piwik no script img

Archiv-Artikel

WAS MACHT EIGENTLICH ...Klaus Böger? Rückwärts zählen

Von HÖH

Es ist eine der ganz großen Fragen. Solche, die schlaflose Nächte verursachen und die Welt in Atem halten: Wie viele Tage sind es bloß noch zum 9. Juli 2006, dem Tag des Endspiels der Fußball-WM 2006 in Berlin? Seit dem EM-Finale in Portugal sind Fußballsüchtige auf Entzug, starren abends stumpf auf die Tagesschau, blättern weinend im Kicker-EM-Sonderheft.

Der anstehende Beginn der Bundesligasaison verspricht nur eine schwache Ersatzdroge. Verzweifelte suchten rastlos nach Kalendern für das Jahr 2006 und 2005, um die Tage durchzuzählen. Und ihr Suchen war nicht sinnlos – ihr Frageschrei „Wie lange noch?“ verhallte nicht antwortlos. Klaus Böger hilft!

Dank Berlins Sportsenator haben alle verzweifelten Aktionen nun ein Ende: Gestern stellte Böger zusammen mit dem Vorsitzenden des Organisationskomitees Berlin für die Fifa-WM 2006, Bernd Schiphorst, Berlins offizielle Intenetseite für die Fußballweltmeisterschaft 2006 vor. Auf dem neuen Webangebot findet sich auch die lang ersehnte Antwort: 730 Tage sind es noch zur WM. Noch 730-mal schlafen, dann werden wir wissen, was auch Böger und die Website noch nicht wissen – wer nämlich Fußballweltmeister wird.

Auch den härtesten Fällen hilft Bögers Internetseite: Dort können sie jetzt schon die „Vorberichterstattung“ zum Endspiel genießen. Eine Webcam überträgt ständig – live und 24 Stunden am Tag – die Bilder aus dem frisch sanierten Olympiastadion.

Danke, Herr Sportsenator, was wäre Berlin bloß ohne diese Website? HÖH FOTO: ARCHIV