piwik no script img

WAHRHEITKLUB AUF DER BUCHMESSE: PUSTEKUCHEN VOR GROSSEM HAUS

Foto: Wahrheitklubfoto: Burghard Mannhöfer

Die folgende Mitteilung des Wahrheitklub-Vorstands darf nur von Vollmitgliedern gelesen werden. Nichtmitgliedern ist es streng untersagt, den Textinhalt zur Kenntnis zu nehmen:

Der in diesem Jahr erst- und letztmalig halbtrockene Sekt floss in Strömen – und so nahm es nicht Wunder, dass „Die drei Stunden der Wahrheit“ am Samstag zum Spitzenevent auf der Leipziger Buchmesse mutierten. Schon die Interviews mit den Wahrheit-Spitzenkräften Ralf Sotscheck und Christian Maintz, die Wahrheit-Redakteurin Harriet Wolff und Wahrheit-Ergänzungsspieler Andreas Rüttenauer führten, waren Grimme-Preis-verdächtig. Hier ging es um die famosen neuen Werke von Sotscheck und Maintz. Nahtlos ging der Wahrheit-Talk über zum 342.489sten öffentlichen Vorstandstreffen des Wahrheitklubs, das professionell vom Vorstandsvorsitzenden ©Tom moderiert wurde. Das absolutes Highlight ergab sich von selbst: der Pustewettbewerb – die Wahrheit-Leser Lea, Nele, Hans-Hermann und Gisela mussten sechs Mini­plüsch­­küken ins Tor von Sotscheck pusten, der dagegen pustete, was seine Lunge hielt. Und die hielt einer jungfräulichen gleich – der irische Lebemann hat jüngst mit dem Rauchen aufgehört! Schließlich setzte sich aber die angehende Bibliothekarin Nele durch und gewann. Die Küken wurden final ins Publikum gepustet. Der Wahrheitklub tagt wieder auf der Frankfurter Buchmesse. Auch dann wieder unter der Klubdevise: „Ridentem dicere verum.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen