piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 347 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Exhibitionisten sind da immer wieder gern gesehen. (13); Der Torwart ist schon ein Schlag für sich selbst. (8)2 Da wird noch viel Blut fließen. (5) 3 In japanischen Frittenbuden besonders beliebt. (7) 4 Gil Blas, die Ausgeburt eines braven Menschen? (6) 5 Roher Typ? (5) 6 Könnte ja doch freundlich sein. (4) 7 Wasserkraft? (5) 8 Klingt, als ob man sich ein Stück Pizza raussägt. (7) 9 Unter Druck geschriebene Nachrichten kommen in der Regel tierisch gut an. (5) 10 Kleist’sches Prinzipässchen? (7) 11 Auf allen vieren übern Bodensee? (4) 12 Deren Ausstrahlung hätten wir gern. (8) 13 Der computerisierte Eumel ist und bleibt ein Homo primitivo. (6) 14 Ein bisschen Pulque trinken wär schön, allein es fehlt die Pflanze. (5) 15 Strichgerade Straße à la Französisch? (6) 16 Die Möglichkeit, mal wieder einen Knalleffekt – rein wissenschaftlich, natürlich – zu erzeugen? (7) 17 Und mit den Knalleffekten sorgt man für Erleuchtung. (6) 18 Aber letztlich kommt es doch nur wieder zu einem Unentschieden. (4) 19 Threewheelin’! (5) 20 Jackass hatte den Beat drauf. (7) 21 Und der Müll deutet sich hier an. (5) 22 Darüber sollte man mal wieder mehr als nur ein Wort verlieren. (4) 23 Kafka sah die verschollene Basis von Allende und Obama vorher. (7) 24 Mannomann und der Müll wird kommen. (5) 25 Aber letztlich sorgt junges Gemüse immer wieder für süße Pointen. (13) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Die Hängepartie hat was Geschichtliches! (6) Auflösung vom 12. 9. 2009 HOSE 1 SCHLEUDERN, SPITZENLOEHNE 2 HYATT 3 ELISEN 4 DINO 5 RACHEN 6 SPITZENREITER 7 BLEICH 8 ITALIEN 9 CALVI 10 ZETTEL 11 BESITZ 12 NULL 13 LATINO 14 PHON 15 PILAWA 16 KLARER 17 OXTAIL 18 CLIVIE 19 VESUV 20 OPTI 21 HONDA 22 PARASIT 23 TAXI DRIVER Gewinner: Traudl Merkisch, Hilden; Peter Wolters, Walbeck; Corelius Ewering, Münster Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum 23. 9. 2009 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und ewig ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen