■ Vietnam: Ort des Schreckens
Hanoi (dpa/taz) – Das mit bitterer Ironie als „Hanoi Hilton“ bekannt gewordene Gefängnis in der vietnamesischen Hauptstadt, in dem amerikanische Kriegsgefangene im Vietnamkrieg saßen, wird abgerissen. Bereits unter französischer Kolonialherrschaft waren hier Hunderte vietnamesische Freiheitskämpfer hingerichtet worden. Auch der heutige KP- Chef Do Muoi war hier jahrelang inhaftiert. Nach ihrer Machtübernahme hielten Kommunisten ihrerseits zahlreiche Dissidenten und politisch unliebsame Vietnamesen in dem Gebäude gefangen. Am Ort des abgerissenen Gefängnisses sollen zwei Hochhaustürme mit einem – wirklichen – Luxushotel entstehen.Foto: Reuter
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen