piwik no script img

Verweis40 Jahre keine Zukunft

Für die AutorInnen des Readers „Damaged Goods. 150 Einträge in die Punkgeschichte“ (Ventil Verlag, Mainz) war Punk prägend, ist Punk Motor für das eigene Schaffen. In über 150 Texten werden die unterschiedlichen Gesichter und Stimmen von Punk, die lauten wie die leisen, gewürdigt und bilden einen Querschnitt durch vier Jahrzehnte „No Future“. Betrachtungen zu Lieblingsplatten, übersehenen Perlen und Klassikern bilden eine persönlich grundierte Punkgeschichte, die der Vielstimmigkeit der Subkultur näherkommt, als ein monografisches Werk dies leisten könnte. Das Buch wird heute in der Baiz, Schönhauser Allee 26a, präsentiert von Anne Hahn, Katja Kullmann, Tina Manske, Robert Mießner und Frank Willmann, 20.00 Uhr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen