Verweis: Shelly und all ihre Poeten
Heute Abend soll man in die alte Akademie der Künste im Hanseatenweg gehen und Lyrik hören. Das Poesiefestival beginnt und wird ab 19 Uhr mit der "Nacht der Poesie" eröffnet. Charles Simic schaut vorbei, den sollte man ja sowieso ständig hören. Caroline Bergvall macht, wenn wir die Ankündigung richtig verstanden haben, Cut-up mit Marcel Proust und Unica Zürn. Douleymane Diamanka verschmilzt orale Traditionen aus der Sahelzone mit moderner französischer Ästhetik. Uljana Wolf und Gerhard Falkner stellen neue Texte vor. Und vieles mehr. Klingt echt gut, das Programm. Shelly Kupferberg moderiert. Außerdem erscheint extra für diesen Abend eine Anthologie mit den deutschen Fassungen der Texte zum Nachlesen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen