piwik no script img

Verbale Entgleisung bei 9LiveModerator wird abgesetzt

Weil er einen anderen Moderator als "Pädophilen" bezeichnet hatte, muss 9Live-Moderator Max Schradin den Sender verlassen.

Quatscht sich um Kopf und Kragen: Max Schradin. Bild: screenshot neunlive.de

9Live nimmt seinen Moderator Max Schradin vom Sender. Nach Informationen des Medienmagazin DWDL.de sei Schradin bis auf weiteres von "seinen Moderatorenverpflichtungen befreit". Der Dampfplauderer hatte in seiner Live-Sendung den Moderator eines anderen Call-In-Senders als "pädophil" bezeichnet.

Samstagabend: Schradin spielt mal wieder um viel Bares und ein Traumauto, als er plötzlich auf einem der Kontrollmonitore sich selbst sieht. Der Anblick scheint ihm jedoch nicht sonderlich zu gefallen: "Ich hab schon fast so ne Frisur wie der, wie dieser, dieser wahnsinnig Irre da bei Express da", sagt Schradin, "nachts sehe bei diesem Express da, wie heißt der denn da, dieser Pädophile? (...) Wie heißt denn die Sendung? Zug-Express, Geld-Express, wie heißt denn das Ding?"

Tatsächlich nennt Schradin zu keinem Zeitpunkt den Namen des Moderators. Es ist jedoch anzunehmen, dass er die Sendung "Money Express" meint, die nachts auf Viva, COMEDY CENTRAL und NICK ausgestrahlt wird. Das tägliche Quiz widerum wird nur von einem einzigen Mann moderiert - Stefan Pollak.

Am Montag dann startet Schradin den Versuch einer Entschuldigung. Die Betonung liegt auf Versuch. Eigentlich habe er "adophil" nicht "pädophil" gesagt - ein Begriff den kein Wörterbuch listet, was Schradin aber nicht weiter zu kümmern scheint. "Ich habe einen Fachausdruck verwendet, der meines Erachtens das gar nicht geheißen hat, was es eigentlich ausdrückt. Ich hab am Sonntag gemerkt was dieser lateinische Fachausdruck eigentlich heißt und bin im Boden versunken", sagte Schradin in "9Live Unterwegs".

Keine zwei Stunden nachdem DWDL.de 9Live heute um eine Stellungnahme zu dem Vorfall bat, wurde Max Schradin von "seinen Moderatorenverpflichtungen" entbunden. Laut Presseprecherin Sylke Zeidler gebe es Redebedarf. Fans von Stefan Niggemeier ist Max Schradin schon länger ein Begriff. Nachdem der nicht zuletzt durch BILDblog bekannte Redakteur in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über die Praktiken von 9Live und seinen Nachahmern berichtet hatte, las Schradin seinen Artikel in der Sendung laut vor - und zog sich damit nur noch mehr Spott zu.

Schradin hat übrigens versprochen, künftig auf Fachausdrücke von denen er nicht weiß, was sie bedeuten, verzichten zu wollen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • V
    Volker

    Wie sagt Dieter Nuhr doch???

     

    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.

    Man sollte halt keine Worte verwenden die man nicht kennt. Wobei ich nicht glaube, dass er dieses Wort nicht kennt.

  • TA
    Tobias aus Berlin

    Ich hoffe, dass sich diese Art von Sendungen bald endgültig totlaufen werden. Bin entsetzt, dass dort immer noch Menschen ihr Geld für diese "Shows" verpulvern.