piwik no script img

■ VeranstaltungenAugsburg: Begegnung mit Zimbabwes Ältesten

Wurzeln und Visionen afrikanischer Weisheit sind noch lebendig. Sie werden mündlich überliefert. Chenjeroi Hove, simbabwischer Schriftsteller, und Ilja Trojanow haben Gespräche mit alten Frauen und Männern aufgezeichnet. Ihre Sicht von Moral, Zeit, Eigentum, Arbeit, den Zyklen des Lebens und der Natur. Ilja Troyanow wird eine Auswahl vorstellen, untermalt mit Dias und Musik. Montag, 18.11.96, um 20 Uhr, Stadtbücherei, Gutenbergstr. 2, Augsburg.

Ein Deeskalationstraining wird in Zusammenarbeit mit SOS- Rassismus NRW angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei. Anmeldungen ab sofort bei VHS Hattingen, c/o Ralf Erik Posselt. Montag, 18.11.96, 18.00–21.00 Uhr, Haus Burgeck, Bahnhofstr. 78, Hattingen.

„Play of Colours“ ist der Titel der Ausstellung der Künstlerin Oxana Krivonogova aus Moskau. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht das Spiel mit der Farbe, die sie mit untrüglichem Instinkt für Farbtöne und Schattierungen einsetzt. 29.11.96 bis 16.1.97. Kunstforum, Arabellapark, Rosenkavalierplatz 16, München

Sefardische und hebräische Musik, Gruppe Alyama, Leitung: Chaim Kapuya. Montag, 18.11.96, um 20 Uhr. Stiftskirche, Holzmarkt, Tübingen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen