piwik no script img

"Valkyrie"Die zweite Drehnacht

Die taz-Kolumnistin Barbara Bollwahn hat es geschafft - und ist derzeit als Handdouble für den Stauffenberg-Film im Einsatz. Ihr Durchbruch naht...

Wie hatten die Amis das Auge in ihren Besitz gebracht? Bild: reuters

Auch an meinem zweiten Drehtag bei der Stauffenberg-Produktion von und mit Tom Cruise sind meine Hände noch nicht zum Doubeln gekommen. Ich durfte mich aber erneut mit "DER FÜHRER ADOLF HITLER IST TOT!" warm schreiben.

Eine hakelige Aufgabe: Tippen mit Lederhandschuhen Bild: taz

Tom Cruise, wie immer mit einer schwarzen Klappe über dem linken Auge, saß derweil in einem von künstlichem Nebel durchfluteten Wald in einer Autoattrappe. Mehrere Männer rüttelten an der Karosserie, damit es so aussieht, als ob er fährt. In der Hand hielt er eine kleine Dose. Jedes Mal, wenn er den Deckel hob, war ein Auge zu sehen.

Ich war schwer beeindruckt. Hatten die Amerikaner das linke Auge, das der Stabschef des Befehlshabers des Ersatzheeres bei einem Fliegerangriff verloren hatte, in ihren Besitz gebracht? Als das Auge im Kasten war, hallte ein Hilferuf durch den Wald. "We need you, Barbara!" Unter einer moosbewachsenen Brücke standen Tom Cruise und Kenneth Branagh in ihren Wehrmachtsuniformen.

Halina Reijn, die Stauffenbergs Sekretärin spielt, saß in einem grauen Kostüm vor einer Schreibmaschine. Ich erklärte ihr, dass sie ihre Finger mit den grauen Lederhandschuhen schön hochreißen muss, wegen des starken Anschlags, und dass sie sie nicht zu schnell bewegen soll. Damit sie das möglichst realistisch macht, zeigte ich es ihr. "Thank you", sagte sie.

"Action!" Sie bewegte ihre Finger viel zu schnell. Würde ich so "DER FÜHRER ADOLF HITLER IST TOT!" tippen, würden sich die Buchstaben verhakeln. Am liebsten hätte ich "Cut!" geschrien. Ich beherrschte mich und sprach mit der Frau, die mich gerufen hatte. Diese wandte sich an einen Mann, den ich für den Regisseur hielt. Der winkte mich zu sich, und ich flüsterte ihm ins Ohr, dass das so nicht geht. Er konsultierte einen bedeutend jüngeren Mann, den ich für irgendeinen Assistenten hielt.

Später erfuhr ich, dass das der Regisseur war. Bryan Singer, dem mit "Die üblichen Verdächtigen" der Durchbruch gelang. Mein Durchbruch soll an meinem dritten und letzten Drehtag, in der Nacht von Freitag auf Samstag, erfolgen. (Fortsetzung folgt)

BARBARA BOLLWAHN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • DH
    Der Haydar

    Das ist mal wieder dieser mittlerweile schon recht nervig typische "Boah, echte Film-Profis, ey!"-Flash, der allem, was irgendwie damit zu tun hat, irgendwie schon teils krankhaft vollautomatisch die Aura des Cool verleiht & in diesem teilweisen kollektiven Wahn auch Dinge und Filme erfasst, die selbst bei allergrößter Toleranz doch nur schwerst zu ertragen sind (man stelle sich nur vor, Barbara Bollwahn wäre Schreibmaschinendouble für "Der Wixxer kehrt zurück"). Dieser aufgebauschte & windige Angeberflash führt dann wiederum dazu, dass alle möglichen B- bis V-Promis alle von einer Rolle im Kinofilm träumen, obwohl sie es nicht mal bis zur Schultheatergruppe geschafft haben (das Zlatko-Küblböck-Verona-Syndrom).

     

    Andererseits: Barbara Bollwahn, Du Glückspilz-Double voller Coolness! Als Schreibmaschinberatrerin für Hollywood dem X-Men-Regisseur Bryan Singer auf dem Set was ins Ohr flüstern dürfen: DAS IST SOOOO COOL! DU BIST MAXIMAL SUPER! ICH BENEIDE DICH & FREUE MICH ABER TROTZDEM FÜR DICH MIT GANZ DOLLE!!!

  • MU
    M.Gouil und A.Paulus

    Ach, Frau Bollwahn!!

    herrlich!!!