piwik no script img

VORSPIELDer Klang analoger Technik

Welche Musik und Bilder entstehen innerhalb der Technologie? Foto: Promo

Sie sind wie Zwillinge: transmediale, das Festival für Medienkunst und digitale Kultur, und CTM, jenes für experimentelle und elektronische Musik, das einst als club transmediale entstanden ist. Gemeinsam veranstalten beide nun zum fünften Mal das zu transmediale und CTM hinleitende „Vorspiel“. Dadurch soll das Netzwerk aus Berliner Organisationen, Galerien, Projekträumen und Veranstaltungsorten aus der digitalen Kunst sowie der experimentellen Musik gestärkt werden. Eröffnet wird im Acud, u. a. mit der Video- und Sound-Performance „The Squint“ (Foto) von Jan Thoben und Boris Hegenbart, das Bilder und Klänge aus selbst konstruierten analogen Synthesizer-Modulen erzeugt.

Vorspiel Opening: Acud, Veteranenstr. 21, 20. 1., ab 18 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen