piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

VORMERKEN Sexuelle Obsessionen, Eifersüchteleien, Kinderpläne und jetzt das „Leben nebenbei“

Von MAG

Vor anderthalb Jahre veröffentlichte die Berliner Autorin Tania Witte ihr erstes Buch „Beziehungsweise Liebe“ – ein temporeicher Roman über einen Sommer im queeren Berlin, in dem Beziehungen auseinandergeraten, Menschen sexuellen Obsessionen erliegen, Eifersüchteleien pflegen und liebesbeziehungsfreie Kinderpläne schmieden. Am Mittwoch stellt Witte im SchwuZ in Kreuzberg ihren neuen Roman „Leben nebenbei“ vor, der die Geschichten aus dem Vorgängerbuch fortführt. Coco Lorès führt durch den Abend und wird möglicherweise auch selbst zu Gitarrespiel und Gesang bewegt werden können, zudem gibt es eine zusätzliche Performance der Autorin, bei der ihr Alter Ego CayaTe auf Ka Schmitz treffen wird. MAG

■ Tania Witte liest aus „Leben nebenbei“: SchwuZ, Mehringdamm 61, Mittwoch, 19.30 Uhr. 5 Euro

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?