piwik no script img

VORLAUF

Dienstag, 10. Juli

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Menschenrechtskino: Lucy und der Tod (2011). Filmvorführung. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Postfossile Mobilität. Konzepte für Lastenräder zum Selbermachen. Tüftler-Lab mit Tom Hansing, Anmeldung: 20294205. 18.30 Leipziger Str. 16

Mittwoch, 11. Juli

Sonntags-Club (☎ 4497590) Freunde der Politologie: Ist das bundesdeutsche Wahlsystem verfassungskonform? Diskussion, Moderation: Lieven. 20.00 Greifenhagener Str. 28

Donnerstag, 12. Juli

Rumbalotte (☎ 24370777) Hartmut Rübner liest aus seinem Buch "Die Solidarität organisieren". Konzepte, Praxis und Resonanz linker Bewegung in Westdeutschland nach 1968. Über die Roten Hilfen in den 1970er-Jahren, Andreas Hansen. 20.00 Metzer Str. 9

Freitag, 13. Juli

://about blank "Dresden nazifrei"-Antirepressionsparty. Mit Kobito, Elektroloox, Reducation DJ-Team u. a. 23.55 Markgrafendamm 24 c

Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Machen!: Savoir Vivre: Wie man die Stadt so (um-)baut, dass sie verschiedene Lebensstile ermöglicht. Projektvorstellung und Diskussion. 18.00 Christinenstr. 18-19

Samstag, 14. Juli

Friedelstr. 54 Anarchistischer Abend: Knast und Knastkämpfe in Deutschland. Infoabend. 18.00 Friedelstr. 54

Zielona Góra Soli-Tresen für die Arbeit der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft Freie ArbeiterInnen Union Berlin. 21.00 Grünberger Str. 73

Sonntag, 15. Juli

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Militarisierung und Intervention — Deutschlands Beitrag zu Frieden und Demokratie im Nahen Osten? Vortrag und Diskussion des Iranian-Israeli Circle. 19.00 Greifswalder Str. 4