: VORLAUF
Dienstag, 8. Dezember
Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262, auch 9.-12.12.
Kato (☎ 6112339) Infoveranstaltung zur Aktionswoche in Kopenhagen. 19.30 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Vertrauen und Illusion. Was ist mein Geld wirklich wert? Vortrag: Heik Afheldt. 18.30 Leipziger Str. 16
Mittwoch, 9. Dezember
Boxhagener Platz Free Mumia! Fahrraddemo zur US-Botschaft. 16.00 Boxhagener Platz
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Moscheen und Synagogen: Sakralbauten religiöser Minderheiten in Deutschland und Frankreich. Vortrag von Jan Werquet. 18.00, Auditorium Hinter dem Gießhaus 3
TU Berlin - Café PlanWirtschaft (☎ 314 - 28 056) Wie umgehen mit rassistischen, antisemitischen und rechtsextremen Sprüchen? Workshop. 16.00 Hardenbergstr. 40a (Sekr. B 01)
Donnerstag, 10. Dezember
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Morsleben unter die Lupe nehmen. Informationsveranstaltung. 15.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Juan Moreno, Plácido Nguema Mbá, Thomas Rübens und Maricarmen De Saavedra geben Leseproben aus dem Sammelband "Deutschland mit beschränkter Haftung. Die Kunst "deutsch" zu sein". Moderation: Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
KuBiZ Hassbrenner, Chaoten, staatsferne Elemente — Extremdiskurs und Feindstrafrecht. Infoveranstaltung. 20.00 Bernkasteler Str. 78
Freitag, 11. Dezember
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Happy Revolution: Views on Iran — 30 Years Later/Eröffnung Filmreihe "Filmen unter Einfluss". Vorführungen: "Cyanosis" von Rokhsareh Ghaemmaghami und "Sounds of Silence" von Amir Hamz. 20.00, Festivalinfos: www.ballhausnaunynstrasse.de, Naunynstr. 27
Schnarup-Thumby Infoveranstaltung zum Thema Klimawandel. 21.00 Scharnweberstr. 38
Specialgalerie Peppi Guggenheim International Zeugenschaft der Toten — über Claude Lanzmanns Film "Shoah". Vortrag von Christoph Hesse. 20.00, Kneipe Weichselstr. 7
Samstag, 12. Dezember
Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Afrika mitte(n) im Gespräch. Abschlussveranstaltung mit Ausstellungseröffnung und Resumé der gesamten Gesprächsreihe; ab 21.00: Musik mit MFA Kera. 18.00 Bochumer Str. 25
tmp.plate - kunst.klause (☎ 0151/50185154) Bootcamp Web 2.0 — in sozialen Medien kompetent kommunizieren. Workshop mit Karin Janner und Markus Beckedahl, Moderation: Jörn Brunotte und Michael Müller, Anmeldung erforderlich: m.mueller@mstreet-berlin.de. 15.00-21.00 Pohlstr. 70
Sonntag, 13. Dezember
Ackerkeller (☎ 36461356) Advents-Cup. Schwul-lesbisches Kickerturnier. 19.30 Bergstr. 68
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille anlässlich des Tages der Menschenrechte 2009 an Kapitän Stefan Schmidt und Mouctar Bah. Eröffnung: Fanny Michaela Reisin, Gastredner: Madjiguène Cissé, Günter Wallraff, mit Rahmenprogramm. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10