piwik no script img

VORLAUF

Mittwoch, 9. Dezember

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Scenes from the Attic. Workshop-Präsentation English Drama Course. 20.30, Studio Fidicinstr. 40

Gemäldegalerie (☎ 266423040) Zeitgenössische Oper Berlin: Anaparastasis — jenseits der Bilder. Solistenensemble Kaleidoskop, consortium vocale berlin u. a. (im Anschluss an die Vorstellung ist die Gemäldegalerie bis 23 Uhr für die Besucher geöffnet), Karten: 01805/4470. 21.00 Matthäikirchplatz 4/6, Eingang Kulturforum

Jugendstrafanstalt Berlin (☎ 901440) aufBruch "Kunst, Gefängnis, Stadt": Dann ist eben alles passiert. Kartenkauf nur bis 4.12., nächste Vorstellungen am 11.12. (Anmeldung bis spätestens fünf Tage vor der Vorstellung erforderlich), Karten: 24065777. 17.30 Friedrich-Olbricht-Damm 40

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Klassen Feind. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Donnerstag, 10. Dezember

Brotfabrik (☎ 4714001) Nightmare before Valentine: Alien Island. Tanztheater, Choreografie: Andriana Seecker, Birgitt Bodingbauer und Christin Maaß. 21.00, Bühne Caligariplatz

Dock 11 (☎ 4481222) Berlin-Premiere: Felix trifft Felix — eine Tanz-Theater-Performance von Silke Z.. 20.30 Kastanienallee 79

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) spielzeit'europa: Die sieben Todsünden/Fürchtet euch nicht. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. 20.00, auch 11.-13.12. Schaperstr. 24

Freitag, 11. Dezember

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Dr. Ich — das Mikrobical. Musical von Tom von Hasselt. 20.00 Knaackstr. 97

Prime Time Theater (☎ 49907958) Premiere: Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Das Krüppenspiel. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Samstag, 12. Dezember

Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Happy Revolution: Views on Iran — 30 Years Later: Tehran Banou — Lady Teheran. 22.00 auch 13.12.Naunynstr. 27

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Premiere: Jo Fabian Department: Independent Swan. 20.00 Eberswalder Str. 10-11

Urania (☎ 2189091) Robert Kreis: Verehrt, verfolgt, vergessen — die deutsch-jüdische Welt der Unterhaltungskunst. 20.00, auch 13.12. An der Urania 17

Sonntag, 13. Dezember

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: Dicke Kugeln, frohes Fest — remastered. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte, ab 19.00: Weihnachtskonzert der Schlot Musikschule. 13.00 Chausseestr. 18

Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Die Spitze und die Kurve. Tanzsoli und -improvisationen von und mit Yeri Anarika, Valentina Bordenave u. a. in der Veranstaltungsreihe "Gäste der Familie FLÖZ". 20.00 Ackerstr. 169/170

Montag, 14. Dezember

Theater im Palais (☎ 2010693) Weltreligionen: "Nathan der Weise" von Lessing und "Der Roman bin ich, meine Geschichten bin ich" von Kafka. Der Jugendklub "Just" präsentiert an einem Abend zwei Stücke und zwei Weltliteraten, anschließend Publikumsgespräch. 18.00 Am Festungsgraben 1