piwik no script img

VORLAUF

Dienstag, 15. März

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Hunger. Filmvorführung; 19.00: Bericht zur Lage der Welt 2011: Buchvorstellung und Diskussion mit Danielle Nierenberg, Christine Chemnitz u. a. 16.00, Beletage Schumannstr. 8

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Vortrag und Buchpräsentation mit Robert Jan van Pelt, Günter Morsch. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

Mittwoch, 16. März

Bunte Kuh (☎ 9274384) Nazistrukturen in Oberhavel. Infoveranstaltung. 20.00 Parkstr. 16

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Russland (unter der Präsidentschaft Medwedews): Modernisierung oder Stagnation? Diskussion mit Andreas Schockenhoff, Arsenij Roginski, Nikolaj Petrow u. a. 16.00 Schumannstr. 8

Køpi (☎ 2795916) G8 und der G20 in Südrankreich. Kurzinfoabend. 21.00, AGH Köpenicker Str. 137

Donnerstag, 17. März

Bandito Rosso Nazistrukturen in Oberhavel. Infoveranstaltung. 20.00 Lottumstr. 10a

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Wir gehorchen nicht! Vortrag und Diskussion mit Ilana Hammerman. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

K 9 Stadtentwicklung und Arbeit — kreativ und selbstbestimmt?! Diskussion. 19.30 Kinzigstr. 9

Freitag, 18. März

Archiv Grünes Gedächtnis Gewerkschafterinnen und Frieden. Podiumsdiskussion mit Sibylle Plogstedt, Martin Klimke. 19.00 Eldenaer Str. 35

Helle Panke (☎ 47538724) Junge Freiheit, Sezession, Zuerst — oder lieber Deutsche Stimme, Nationalzeitung und Ostpreußenblatt — Die Medien der extremen Rechten. Vortrag von Paul Wellsow, Ulli Jentsch, Moderation: Gerd Wiegel. 16.00 Kopenhagener Str. 9

Vertretung der Europäischen Kommission Demokratie ohne die Medien? Medienkontrolle in Europa. Gespräch mit Lothar Bisky, Karoly Vörös, Gemma Pörzgen, Moderation: Aureliana Sorrento. 19.00 Unter den Linden 78

Samstag, 19. März

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation. Workshop, Information: 6126074. Bis 20.3., Fr 18.00-21.00, Sa+So 11.00-18.00 Kottbusser Damm 72

FAU-Lokal (☎ 28700804) Gentrifizierung auf Polnisch. Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 11

Schule für Erwachsenenbildung e.V. im Mehringhof (☎ 6937048) Konferenz zum Tag der politischen Gefangenen 2011. Kongress, Information: www.18maerz.de. 12.00 Gneisenaustr. 2 a

S-/U-Bhf. Gesundbrunnen Antirassismusdemonstration in Oranienburg. Treff: S-Bahn-Gleis Richtung Osten. 13.00, S./U-Bhf. Gesundbrunnen

Sonntag, 20. März

Berliner Rathaus Religionsfreiheit — Zur Bedeutung des staatlichen Schutzes religiöser Bekenntnisse und Weltanschauungen. Vortrag und Gespräch mit Heiner Bielefeld, Matthias Heinrich u. a. 19.00, Wappensaal Rathausstr. 15

Sonntags-Club (☎ 4497590) Queere Märchenlesung mit Ulrike Nolte. 20.00 Greifenhagener Str. 28