piwik no script img

VORLAUF

Dienstag, 11. Oktober

American Academy (☎ 804830) Democracy, Expertise, and Academic Freedom: Freedom of Expression in the Modern State. Vortrag: Robert C. Post. 19.00 Am Sandwerder 17

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32

Rumbalotte (☎ 24370777) Künstliche Intelligenz — Vision und Wirklichkeit. Gespräch mit Bert Papenfuß und Arne Fellien. 20.00 Metzer Str. 9

Mittwoch, 12. Oktober

BAIZ A-Laden Experience: Anarchismus in Berlin seit 1945 — ein Panorama. 19.00 Christinenstr. 1

Helle Panke (☎ 47538724) Forum Politische Bildung: Lernen aus der Krise. Referenten: Christina Kaindl, Christoph Ernst, Moderation: Nancy Wagenknecht. 18.00 Kopenhagener Str. 9

New Yorck59 im Bethanien Anti-Atom-VV. Infoveranstaltung. 19.00 Mariannenplatz 2

Donnerstag, 13. Oktober

August-Bebel-Institut (☎ 46920) Frauenbewegung in Polen. Gespräch mit Helga Hirsch, Bozena Uminska-Keff, Michael Zgodzay. 18.00 Müllerstr. 163

Familiengarten (☎ 6143556) Die, die bleiben. Treffen "bedrohter" Mieter/Innen. 18.00 Oranienstr. 34

Friedrich-Ebert-Stiftung (☎ 269356) Migration und politisches Engagement: Deutsche Aktivisten in Lateinamerika. Symposium, bis 14.10., 10.00-18.00, Fr 9.30-18.30 Hiroshimastr. 17

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Öl versus Wald: Ist Yasuní noch zu retten? Podiumsdiskussion mit Ivonne Yánez, Ute Koczy, Jorge Jurado, Moderation: Thomas Brose. 19.00 Schumannstr. 8

Mehringhof Brauchen wir eine spektrenübergreifende autonome, linksradikale, anarchistische Vernetzung in Berlin? 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Freitag, 14. Oktober

BAIZ Roter Freitag: Protest in Europa. 18.30 Christinenstr. 1

Südblock (☎ 60941853) Zehn Jahre gegen die Realität: Die Phase 2 — Linke Medien zwischen Vermittlung und Vermittelbarkeit. Podiumsdiskussion, anschließend Party mit Glitterbug, Resom. 19.30 Admiralstr. 1

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Traditions of Martyrdom in the Modern Middle East. Internationaler Workshop mit Vorträgen in deutscher und englischer Sprache. bis 15.10. Schützenstr. 18-21

Samstag, 15. Oktober

Grips Theater (☎ 39747477) Anhörung zur Eurokrise. Mit Harald Schumann, Nicola Liebert, Christina Asensi, Einar Gudmundsson u. a., Information: www.attac.de/krisenanhoerung. 10.00-16.00 Altonaer Str. 22

Ökowerk (☎ 3000050) 11. Fachtagung des BFA Entomologie im NABU. Information: www.entomologie-berlin.de. 10.00-17.00 Teufelsseechaussee 22-24

Sonntag, 16. Oktober

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Überleben im Umbruch — Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft. Buchpräsentation und Diskussion mit Heinz Bude, Thomas Medicus, Andreas Willisch. 11.00, Foyer Am Festungsgraben 2