■ VIETNAM: Lebensmittel werden knapp
Hanoi (afp) — In Nord- und Mittelvietnam ist offenbar die Lebensmittelversorgung zusammengebrochen. Die Tageszeitung 'Nahn Dan‘ meldete am Mittwoch in Hanoi, die Situation sei „sehr ernst“. Viele Bauern hätten nicht genug zu essen. Die Lage sei in den Bergregionen des Nordens und in einigen Küstengegenden besonders kritisch. Zahlen nannte die Zeitung nicht. Als Gründe für die Hungersnot wurden Überschwemmungen an den Küsten sowie gestiegene Benzinpreise genannt. Vor allem durch die hohen Treibstoffkosten habe weniger Reis angebaut werden können. In den vergangenen Monaten haben sich die Ölpreise in Vietnam verdoppelt, da die Sowjetunion ihre Öllieferungen an das südostasiatische Land weitgehend eingestellt hat.
FRANKREICH
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen