■ VERGEWALTIGUNG: Der Häuptling log
Rio de Janeiro (dpa) — Der in der internationalen Umweltbewegung bekannte brasilianische Indianerhäuptling Paulinho Paiakan hat am 31. Mai ein 18jähriges Mädchen vergewaltigt. Zu diesem Ergebnis ist Brasiliens Polizei ist in einem abschließenden Untersuchungsbericht gekommen. Der Staatsanwaltschaft in Redencao (Bundesstaat Para) wird empfohlen, den Paiakan wegen Vergewaltigung und Körperverletzung anzuklagen. Er steht zur Zeit unter Hausarrest. Presseberichten zufolge wurde Paiakans Aussage, nicht er, sondern seine Frau Irekran habe die Gewalttat begangen, in dem Polizeibericht widerlegt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen