Unterm Strich:
Der frischgekrönte Literaturnobelpreisträger Bob Dylan kommt bald für zwei Konzerte ins schwedische Stockholm. Laut der offiziellen Webseite des Weltstars tritt der US-Amerikaner am 1. und 2. April in der schwedischen Hauptstadt auf. Ob er bei dieser Gelegenheit auch seinen Nobelpreis abholt, ist unklar. Dylan hat die Auszeichnung für seine „poetischen Neuschöpfungen“ akzeptiert, war aber bei der Preisverleihung am Samstag nicht erschienen. Um den Preis behalten zu dürfen, muss er innerhalb von sechs Monaten noch die traditionelle Nobelvorlesung halten. Sollte er das trotz seines Auftritts in Stockholm nicht persönlich tun, ist das kein Novum: Schon Elfriede Jelinek oder Harold Pinter waren nicht erschienen und hatten die Rede per Videobotschaft übermittelt. Eine Sprecherin der Nobelpreisstiftung meint hingegen: „Wir sind zuversichtlich, dass es eine Vorlesung geben wird, aber wir wissen nicht, in welcher Form oder wann.“
In Dresden ist die Ausschreibungsfrist für das Stadtschreiber-Stipendium verlängert worden. Bis zum 30. Dezember können sich deutschsprachige Schriftstellende bewerben, deren Lebensmittelpunkt nicht in Dresden liegt, wie es seitens des Dresdner Literaturbüros heißt. Die Stelle ist auf ein halbes Jahr begrenzt und soll Lesungen und eigen organisierte Veranstaltungen umfassen. Somit sollen die „literarischen Traditionen der Kulturstadt bereichert“ werden, heißt es in der Ausschreibung. Das Stipendium beträgt monatlich 900 Euro.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen