piwik no script img

Unterm Strich

Burgschauspieler Peter Simonischek (70) erhält für seine Rolle in „Toni Erdmann“ den diesjährigen Ernst-Lubitsch-Preis des Clubs der Filmjournalisten Berlin. Mit der Darstellung eines kauzigen Klavierlehrers in Maren Ades Tragikomödie habe der Grazer eine Glanzleistung hingelegt, befand die Jury laut Mitteilung vom Dienstag. Der undotierte Preis wird am 29. Januar 2017 im Berliner Babylon Kino vergeben. Bisherige Preisträger waren etwa Heinz Rühmann, Loriot, Mario Adorf, Dieter Hallervorden und zuletzt Anke ­Engelke.

Zuschauer und Zuhörer können die Verleihung des Deutschen Buchpreises im Internet und im Radio live mitverfolgen. Unter www.deutscher-buchpreis.de wird die Veranstaltung am 17. Oktober ab 18 Uhr als Videolivestream aus dem Frankfurter Römer übertragen. Gleichzeitig senden Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur die Preisverleihung im Digitalradio und als Livestream im Internet. Mit dem Deutschen Buchpreis 2016 zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung den deutschsprachigen „Roman des Jahres“ aus.

Die Künstlerin Gudrun Piper ist am Mittwoch im Alter von 99 Jahren gestorben. Das bestätigte ihre Tochter Maria Mahlmann. 1986 erhielt die Malerin den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg, 1997 die Biermann-Ratjen-Medaille.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen