piwik no script img

Unterm Strich

Hollywood-Regisseur Martin Scorsese und der lettisch-deutsche Geiger Gidon Kremer erhalten für ihr Lebenswerk den diesjährigen Praemium Imperiale, einen der wichtigsten Kunstpreise der Welt. Weitere Preisträger sind die amerikanische Künstlerin Cindy Sherman, die französische Installationskünstlerin Annette Messager und der brasilianische Architekt Paulo Mendes da Rocha. Das gab Goethe-Institutspräsident Klaus-Dieter Lehmann im Namen der Japanese Art Association bekannt. Der von der japanischen Kunstvereinigung gestiftete Preis ist mit umgerechnet jeweils rund 130.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft des japanischen Königshauses.

Stuttgart ist einem Ranking zufolge bei Kulturangebot und -nachfrage wieder einmal die Nummer eins unter Deutschlands Städten. Dahinter folgen München, Dresden, Berlin und Bonn. Das ergab eine Untersuchung der Berenberg Bank und des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts. Stuttgart hatte schon in den beiden vorherigen Studien 2012 und 2014 den Spitzenplatz eingenommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen