Unterkünfte: 12.000 minderjährige Flüchtlinge
In den Unterkünften des Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) leben derzeit knapp 12.500 Minderjährige. Davon waren mit Stand 7. Juni 938 im Ankunftszentrum am ehemaligen Flughafen Tegel untergebracht, wie die Senatsbildungsverwaltung am Mittwoch in ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus mitteilte. Mehr als ein Drittel der Kinder und Jugendlichen (4.665) waren demnach bis fünf Jahre alt. 4.197 Kinder waren sechs bis elf Jahre alt, 2.538 zwölf bis fünfzehn Jahre und 1.089 im Alter von sechzehn oder siebzehn Jahren. Für schulpflichtige Kinder gebe es im aktuellen, zu Ende gehenden Schuljahr insgesamt 965 Willkommensklassen mit mehr als 12.160 Schülerinnern und Schülern an Berliner Schulen, hieß es weiter. Hier würden in der Regel Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse unterrichtet. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen