piwik no script img

USATrump profitiert von den Anklagen gegen ihn

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump schlägt aus den jüngsten Anklagen Kapital für seine Wahlkampagne im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner 2024. Seit der Anklageerhebung in dem Prozess um Geheimdokumente vergangene Woche seien 7 Millionen Dollar in die Wahlkampfkasse gespült worden, teilte ein Sprecher Trumps am Mittwoch per E-Mail der Agentur Reuters mit. Trumps Behauptung, die Anklagen seien politische Verfolgung, finde bei seinen Anhängern Anklang, erklärte sein Wahlkampfbüro. Umfragen zeigen, dass Trumps Strategie aufgeht: Laut einer Erhebung von Reuters und des Meinungsforschungsinstituts Ipsos halten 81 Prozent der republikanischen Wähler das Verfahren für politisch motiviert. Auch die Anklage im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin hatten Trump einen Geldsegen beschert. (rtr)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen