• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 4. 2023, 16:35 Uhr

      Reaktion auf Ausweisung aus Tschad

      Tschads Botschafterin ausgewiesen

      Die Diplomatin Ali Moussa muss Deutschland innerhalb von 48 Stunden verlassen. Das entspricht dem Umgang des Landes mit dem deutschen Botschafter.  Dominic Johnson

      Tschads Botschafterin in Deutschland Mariam Ali Moussa
      • 11. 4. 2023, 11:04 Uhr

        Deutsche Politik in der Sahelzone

        Wo Kritik unerwünscht ist

        Kolumne Afrobeat 

        von Dominic Johnson 

        Kann Deutschland in der Sahelzone aus dem Schatten Frankreichs treten? Tschads Ausweisung des deutschen Botschafters wirft schwierige Fragen auf.  

        Ein Helm mit der Aufschrift UN
        • 8. 4. 2023, 12:28 Uhr

          Tschad erbost über „unhöfliche Haltung“

          Deutscher Botschafter ausgewiesen

          Diplomat Jan-Christian Gordon Kricke soll das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen. Örtliche Medien vermuten Kritik an der Regierung als Grund.  

          Profilbild von Jan-Christian Gordon Kricke
          • 29. 11. 2022, 18:26 Uhr

            Luftangriff in Zentralafrikanischer Republik

            Die Phantombomben von Bossangoa

            Die Zentralafrikanische Republik hat einen Angriff auch auf die Basis russischer Söldner gemeldet. Der geopolitische Kontext ist explosiv.  Dominic Johnson

            Militärfahrzeug auf einer Straße
            • 25. 10. 2022, 15:33 Uhr

              Proteste in Tschad

              Das Volk gegen tatenlose Machthaber

              Die Regierung in Tschad hat Proteste blutig niedergeschlagen. Es ist ein Beispiel für das, was immer mehr Länder in Afrika derzeit erleben.  Katrin Gänsler

              Ein aufgebrachter Mann vor einer brennenden Barrikade auf einer Strasse
              • 20. 10. 2022, 16:51 Uhr

                Zahlreiche Tote in Tschad

                Gewalt gegen Proteste

                Gegner des Präsidenten Mahamat Déby demonstrieren in Tschad gegen seinen Verbleib an der macht. Die Polizei schießt scharf.  Dominic Johnson

                Demonstranten rufen Parolen
                • 19. 8. 2022, 08:21 Uhr

                  Tschad startet „Nationalen Dialog“

                  Selbstgespräche für den Frieden

                  Im Tschad ruft die Militärregierung von Mahamat Idriss Déby zum „Dialog“. Mehrere Warlords sind schon da – die zivile Opposition boykottiert.  Dominic Johnson

                  Personen in einem Kongresssaal
                  • 3. 6. 2022, 08:47 Uhr

                    +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                    Grundgesetzänderung beschlossen

                    Der Bundestag hat den Weg für das Bundeswehr-Sondervermögen geebnet. Der ukrainische Parlamentspräsident ist zu Besuch in Berlin.  

                    • 13. 4. 2022, 13:38 Uhr

                      Mutter-Tochter Geschichte aus dem Tschad

                      Wo Frauen einander helfen

                      Mahamat-Saleh Harouns Film „Lingui“ beobachtet das kluge Savoir-vivre einer Mutter und ihrer Tochter im Tschad. Dort darf der Film nicht laufen.  Claudia Lenssen

                      Maria (Rihane Khalil Alio) und Amina (Achouackh Abakar Souleymane) sitzen am offenen Fenster
                      • 16. 3. 2022, 18:26 Uhr

                        Verhaftung des Rebellenführers Mokom

                        Von Zentralafrika nach Den Haag

                        Ein Anführer der zentralafrikanischen Anti-Balaka-Milizen stellt sich. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag fahndete seit 2018 nach ihm.  Oman Mbiko

                        Ein junger dunkelhäutiger Mann mit einem Kreuz auf der Stirn posiert mit einem Gewehr über der Schulter.
                        • 24. 8. 2021, 17:48 Uhr

                          Tschads Exdiktator Hissène Habré

                          Coronatod in Haft

                          Habré galt als einer der grausamsten Diktatoren der Welt. Mit allen Mitteln wollte er einer lebenslangen Haft entkommen – wo er nun gestorben ist.  Dominic Johnson

                          Hissene Habre reckt die Faust im Gerichtssaal umgeben von Polizisten
                          • 10. 6. 2021, 14:00 Uhr

                            Krise der Zentralafrikanischen Republik

                            Russland schickt die Söldnerplage

                            In der Zentralafrikanischen Republik schützen brutale russische Kämpfer die Regierung. Dabei legen sie sich mit Frankreichs Verbündetem Tschad an.  Dominic Johnson

                            Ein Pick-up mit Sicherheitspersonal auf einer Straße in Bangui
                            • 26. 5. 2021, 10:54 Uhr

                              Neuer Putsch in Mali

                              Die Logik des Krieges

                              Kommentar 

                              von Dominic Johnson 

                              Mali ist ein Exerzierfeld für ausländische Truppen. Die Logik der Demokratie gerät unter die Räder.  

                              Polizei-Pickup in Mali
                              • 13. 5. 2021, 16:21 Uhr

                                Rebellenführer über Ziele für Tschad

                                „Wir sind keine Söldner“

                                Als Anführer der Rebellenarmee FACT fordert Mohamed Mahdi Ali einen runden Tisch für Tschad. Die Rolle Frankreichs kritisiert er hart.  

                                Männer und Militärfahrzeuge in einer Reihe
                                • 3. 5. 2021, 18:04 Uhr

                                  Nach dem Tod des Langzeitherrschers

                                  Generäle lockern etwas die Zügel

                                  Im Tschad soll jetzt eine zivile Übergangsregierung den herrschenden Militärrat begleiten. Dabei sind auch regierungskritische Gesichter.  Dominic Johnson

                                  Menschen stehen um ein Grab.
                                  • 28. 4. 2021, 12:53 Uhr

                                    Proteste in Tschad

                                    „Kriegswaffen“ gegen Demonstranten

                                    Mehrere Menschen sterben bei Protesten nach der Machtübernahme des Militärs. Der neue Machthaber Mahamat Idriss Déby verspricht Dialog.  Dominic Johnson

                                    Zwei Männer vor Feuer und Rauch auf der Straße, einer hält ein Plakat hoch
                                    • 22. 4. 2021, 18:01 Uhr

                                      Nach Tod von Idriss Déby

                                      Sogar Macron reist nach Tschad

                                      Frankreichs Präsident will am Freitag der Trauerfeier für den Ex-Präsidenten beiwohnen. Das stärkt dem neuen Herrscher, Débys Sohn, den Rücken.  Dominic Johnson

                                      Uniformierte Soldaten in einem Fernsehstandbild.
                                      • 22. 4. 2021, 17:40 Uhr

                                        Konfliktforscherin über Tschad

                                        „Kein demokratisches Land“

                                        Nach dem Tod des Präsidenten ist ein demokratischer Übergang schwer vorstellbar, sagt Helga Dickow. Stattdessen drohe eine Schlacht um die Hauptstadt.  

                                        Idriss Deby lächelt in weißem Gewand und mit weißer Kopfbedeckung
                                        • 21. 4. 2021, 18:00 Uhr

                                          Konflikt in Tschad

                                          Rebellen wollen weiterkämpfen

                                          Nach dem Tod des Präsidenten Idriss Déby bleibt die Lage verworren. Rebellen und zivile Gruppen lehnen die Machtübernahme durch seinen Sohn ab.  Dominic Johnson

                                          Ein Mann in Tarnfleck und Sonnenbrille ist umringt von Männern
                                        • weitere >

                                        Tschad

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln