piwik no script img

Trump und FreihandelNafta schadet Mexikanern

In Mexiko Foto: Daniel Aguilar/reuters

BERLIN | Ein „Desaster“ nannte Donald Trump das Freihandelsabkommen Nafta mit Kanada und Mexiko im Wahlkampf. Jetzt will er es neu verhandeln, doch wie das Wall Street Journal berichtet, sind kaum Änderungen seitens der US-Regierung geplant. Warum auch? Unter dem Abkommen leiden vor allem die Mexikaner. Seit dem Start von Nafta 1994 haben laut des Washingtoner Think Tanks CEPR fünf Millionen Mexikaner ihr Land an US-Konzerne verloren, die Zahl der Armen ist gestiegen, die Löhne sind nicht gewachsen. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen