piwik no script img

Trump macht US-Medien froh

NEW YORK | Mit den Verbalattacken von US-Präsident Donald Trump gegen die Presse registrieren die großen US-Medien­unternehmen erstmals seit Jahren wieder einen Aufwärtstrend bei den Leser-, Hörer- und Zuschauerzahlen. Während Zeitungen und Sender bereits während des Wahlkampfs im letzten Jahr ein Wachstum beobachteten, hat sich dieser Trend seit der Amtseinführung Trumps weiter fortgesetzt. Zuvor verzeichneten weite Teile des traditionellen US-Journalismus Einbrüche. Experten erklären den Aufwärtstrend damit, dass viele US-Bürger den Wert unabhängiger Medien erkennen. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen