piwik no script img

Tod im Badesee

Mehr als eine Stunde dauerte gestern nachmittag die Suche nach einem 56 Jahre alten Mann, der beim Baden in einem Regenwasserrückhaltesee in Halstenbek (Kreis Pinneberg) untergegangen war. Wiederbelebungsversuche eines Notarztes blieben erfolglos. Bereits am Samstag abend war im Hohendeicher See in Bergedorf ein 44jähriger Mann plötzlich untergegangen und ertrunken. Die Polizei vermutet, daß er einen Herzinfarkt erlitten hat. In Hamburg ist dies der zweite tödliche Badeunfall innerhalb einer Woche. Bereits am 23. Juli war beim Baden im Boberger See in Bergedorf ein 32jähriger Mann ertrunken. Auch hier war die Polizei von Herz- oder Kreislaufversagen ausgegangen.

Für den Hohendeicher See war – ebenso wie für den Eichbaumsee in Bergedorf – in der vergangenen Woche ein Badeverbot verhängt worden. Ursache der Sperrung war ein hoher Anteil gesamtkoliformer Keime, die infektiöse Darmerkrankungen hervorrufen können.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen