piwik no script img

■ TipsStalingrad im Fernsehkessel

„Der Kessel von“ auf allen Kanälen. Heute um 22.15 Uhr läuft der zweite Teil einer Stalingrad- Doku-Reihe, die das ZDF in Zusammenarbeit mit dem russischen Fernsehen produziert hat: „Der verdammte Krieg – Entscheidung Stalingrad“. Weitere Folgen der Serie „aus der Sicht der Leidtragenden: von unten“ (Presseinformation) kommen am Donnerstag, Freitag und Sonntag. Am morgigen Donnerstag zeigt das RTL-Jugendmagazin „elf99“ um 18 Uhr ein „Spezial“ über die Dreharbeiten von Joseph Vilsmaiers „Stalingrad“-Kinoepos: „Zu Besuch in der Hölle“. Dazu weiß der Pressetext: „Es ist ein Film für die da unten...“ Die ARD geht weniger martialisch vor: „Nachdenken über Stalingrad“ nennt sich ein Beitrag, der sich mehr der „Wirkungsgeschichte des Mythos“ als dem Geschichtenerzählen widmen will. Nebenbei geht Gerd Ruge auf die „Winterreise nach Stalingrad“. Was er dabei gesehen hat, steht am Sonntag, den 31. Januar um 22.40 Uhr auf dem Programm.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen