piwik no script img

Tibet

■ Betr.: "Zum Schweigen verurteilt", taz vom 5.6.91

betr.: „Zum Schweigen verurteilt“, taz vom 5.6.91

In den Artikeln zum Jahrestag des Tianmen-Massakers wurde übereinstimmend vergessen, daß ein kommunistisches, ein undemokratisches China der Garant für ein besetztes Tibet bedeutet. Seit über 40 Jahren ist Tibet okkupiert, betreibt China dort einen erfolgreichen ökologischen Raubbau sowie den Versuch, ein Volk und seine Identität zu vernichten.

40 Jahre sind zu lange, um das Gedächtnis von Journalisten oder Politikern wachhalten zu können. Und somit bleibt Tibet nicht einmal gut genug für eine Benefiz-Lulli-Show oder andere Formen des Ablaßhandels. Jörg Rehmann, (West-)Berlin

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen