piwik no script img

TheaterHeroisch gegen Political Correctness

„Ein Weltbestseller mit mehrheitsfähigem Twist“: The Sequel Foto: Foto:Gorki

Die Filmregisseurin Gordon will es wissen. Auch sie will nun mitmischen, am Markt der Fortsetzungen – und dreht nach ihrem Erfolgsfilm „Fledermausmann Rises“ ein Werk über das Aufregerthema Nummer 1: „Political Correctness“, verpackt als Fortsetzung von George Orwells „1984“, der Gordon zufolge „die perfekten Zutaten zu einem Horrorszenario mit Mainstream-Potenzial“ enthält. Immerhin kämpft der blasse Protagonist darin auch gegen nichts anderes als Überwachung, Neusprech und Gedankenpolizei. Komisch und bissig geht es zu, im neuen Stück der Autoren-Regisseurin Nora Abdel-Maksoud.

The Sequel: Maxim Gorki Theater – Studio, Hinter dem Gießhaus, 23. 11., 20.30 Uhr, 12,50 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen