piwik no script img

TheaterDie Schöpfung in Simulation

Das Kunst-Kollektiv Talking Straight inszeniert den Schöpfungsmythos als geführten Parcours Foto: Foto:Esra Rotthoff

Anderthalb Jahre residierte das Kunst-Kollektiv Talking Straight (TS) im Gorki Theater. Sie arbeiteten an mehreren Forschungsprojekten, welche die Weltrettungsrhetorik von Firmen wie Google oder Tesla aufgriffen und führen nun zum Abschluss die immersive Performance „Talking Straight Life“ auf – eine radikale Schöpfungs-Simulation, für die sie Teile des Theaters besetzen, um eine neue hyperkapitalisistische Welt möglich zu machen. Selbst Dinge, die wir sonst nicht selber bestimmen können, wie Wetter, das Raum-Zeit-Kontinuum, aber auch Leben und Tod können dabei nach Wunsch modifiziert werden.

Talking Straight Life: Gorki Theater Studio, Am Festungsgraben 2, 28.–30. 6., jeweils 19 Uhr, 12 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen