piwik no script img

TerrorverdachtSyrer in Berlinfestgenommen

In Berlin ist am Dienstag ein Syrer festgenommen worden, der einen Sprengstoffanschlag in Deutschland geplant haben soll. Die Bundesanwaltschaft wirft dem 37-Jährigen vor, sich seit Januar 2019 Bauteile und Chemikalien für den Bau einer Sprengvorrichtung besorgt zu haben, wie die Behörde in Karlsruhe mitteilte. Die Bombe sollte demnach zu einem unbekannten Zeitpunkt an einem unbekannten Ort gezündet werden. Der Vorwurf lautet auf Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Im August und September 2019 soll der Mann zwei Chemikalien gekauft haben, die für die Herstellung des hochexplosiven TATP benötigt werden. Der Mann wurde auf Grundlage eines Haftbefehls des Amtsgerichts Tiergarten festgenommen. Seine Wohnung wurde auf Anordnung des Ermittlungsrichters beim Bundesgerichtshof durchsucht. Nach der Festnahme dankte der Bürgermeister Michael Müller den Sicherheitskräften. Die Polizei habe offensichtlich sehr vorausschauend agiert und gute Arbeit geleistet. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen