■ Telegramm: Demo in Köln verhindert
Köln (AP/taz) – Mit der vorläufigen Festnahme von rund 600 türkischen DemonstrantInnen hat die Polizei am Samstag in Köln eine Solidaritätsaktion für die hungerstreikenden Häftlinge in der Türkei verhindert. Als Begründung für das Verbot hatte die Polizei den VeranstalterInnen mitgeteilt, es könnten Symbole der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und der linken Devrimci Sol (DevSol)) gezeigt werden. Gegen 299 TeilnehmerInnen werde Anzeige erstattet, teilte die Polizei gestern mit. Alle 600 DemonstrantInnen waren gestern wieder auf freiem Fuß.
In der Nacht zum Samstag warfen Unbekannte zwei Molotowcocktails in den Vorraum einer Moschee in Köln, nachdem sie eine Scheibe mit einem Stein eingeworfen hatten. Da eine Passantin die Feuerwehr gerufen hatte, konnte der Brand rasch gelöscht werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen