piwik no script img

■ TelegrammMcNamara: Vietnamkrieg war vermeidbar

Hanoi (dpa) – Der frühere US-Verteidigungsminister Robert McNamara hat auf einer Konferenz in Hanoi betont, der Vietnamkrieg wäre vermeidbar gewesen. „Grundlegende Fehleinschätzungen“ sowohl der USA als auch Nord-Vietnams hätten diese Einsicht jedoch verhindert, sagte McNamara zum Abschluß der ersten amerikanisch-vietnamesischen Konferenz über den vor 22 Jahren zu Ende gegangenen Krieg. Vier Tage lang hatten Politiker, Militärs und Wissenschaftler hinter verschlossenen Türen diskutiert. „Jede Nation hätte ihre geopolitischen Ziele erreichen können – Wiedervereinigung im Falle der Vietnamesen und Verhinderung der Ausbreitung des Kommunismus und der sowjetischen und chinesischen Hegemonie über Südostasien im Falle der USA – ohne den schrecklichen Verlust an Menschenleben“, sagte McNamara. Während des Krieges bis 1975 kamen mindestens 1,5 Millionen Vietnamesen und etwa 60.000 US-Soldaten ums Leben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen