piwik no script img

TAZ-INTERNtaz fragt — Sie antworten

■ Mit der Redaktionsleitung auf DU und DU

Unterirdische Bewegungen in der taz verhinderten bisher, daß die Chefredaktion ihren Wunsch nach Zusammenlegung realisieren konnte: geheimnisvolle Bodenwellen in Neu- wie Altbau (in der trockenen Sprache der Wirklichkeit: „ein Versicherungsfall“) stehen dem Umzug innerhalb des Hauses entgegen. So warten wir heute nicht, wie geplant, mit einem Foto vierer fröhlicher Menschen auf, die endlich, endlich zusammensitzen dürfen. Wir warten überhaupt nicht mehr, sondern geben trocken bekannt: Die Ergänzung der Chefredaktion, bisher bestehend aus Michael Sontheimer und der Assistentin Julia Groten, um Elke Schmitter, früher Literaturredaktion, sowie als Stellvertreter Jürgen Gottschlich aus der Nachrichtenredaktion, ist nunmehr vollzogen.

Eine erste Amtshandlung der neuen Redaktionsleitung ist eine Befragung der taz-LeserInnen, die sich auf Seite 18 der heutigen Ausgabe findet. Unserem Auftrage gemäß werden wir im Herbst mit einer verbesserten taz erscheinen und bitten Sie, Ihre Wünsche und Erwartungen uns mitzuteilen.

Die Codierung differenzierter Meinungen in Kästchen, Kreuzchen und ähnliche Erscheinungen des sekundären Analphabetentums bedauern wir aus Gründen des Berufsethos, begrüßen sie aber als entschieden praktische Maßnahme: nur mitHilfe einer gewissen Standardisierung kann es uns gelingen, Ihre Ansichten in relevanter Häufung aufzunehmen.

Wir bitten sehr herzlich um Beachtung, Bearbeitung und Beschickung. Wir möchten in Fragebögen ertrinken. ES

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen