piwik no script img

■ Szene-Kalender1. Standorte–Atommüll–Konferenz in Neuwied

Ein bundesweites Symposium der Anti–AKW–Bewegung zur Standort– Atommüll–Frage findet vom 5.– 7. Februar in Neuwied am Rhein statt. In Arbeitsgruppen will man dazu folgende Schwerpunkte behandeln: - Atommülltransporte /Transnuklear - Entsorgung von Atommüll - Standortekonferenz: Welche Strategien gegen laufende Anlagen ver sprechen einen Erfolg? - Vernetzung von alter und neuer Anti–AKW–Konferenz - gemeinsame Aktionen der Anti–AKW–Konferenz - Medienarbeit Ziel der Konferenz ist eine Zusammenarbeit von VertreterInnen aller Atomanlagen–Standorte, um den Austausch von positiven und negativen Erfahrungen vor Ort voranzutreiben und gemeinsame Strategien gegen laufende Atomanlagen zu entwickeln. Als weiterer wichtiger Schwerpunkt der Konferenz ist die Thematisierung der bisher wenig beachteten Skandale der Atommafia, z.B. Politiker und Wissenschaftler im Atomfilz vorgesehen. Am Sonntag haben alle Konferenzteilnehmer die Möglichkeit, an einem „Sonntagsspaziergang“ zum störfallanfälligen Reaktor Mülheim– Kärlich teilzunehmen. Tagungsort ist das ev. Gemeindehaus, Am Carmen–Sylva–Garten 10, 5450 Neuwied 1 Die Teilnahmegebühr von 15 DM bitte überweisen auf das Konto der Sparkasse Koblenz, Zweigstelle Mülheim–Kärlich, Kto. 118 435 650 BLZ 570 501 20 Arbeitsmaterialien können beim Umweltzentrum Münster, Scharnhorststr. 57, 44 Münster, Tel. 0251/53 1112 bestellt werden. Kontaktadresse: Magnus Granz, Bahnhofstr. 73, 5450 Neuwied, Tel. 02631/25 280

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen