piwik no script img

SüdwesterDie Häme der Räte

Einfach frei machen? Da kann ja jeder kommen. Nein, da müssen Anträge geschrieben, die Erlaubnis der Kanzlerin eingeholt werden. Sonst könnte ja jeder seinen Mitarbeitern einen Tag frei geben, wie Ratzeburgs Bürgermeister Rainer Voss – nur wegen seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Außerdem: Warum nur einen Tag und nicht zehn? Und wieso nur für die Verwaltungsleute und nicht auch alle anderen? Dann hätten die Stadträte auch was davon gehabt und den Fall vielleicht nicht hämisch an die Kommunalaufsicht überwiesen. Dabei hat Voss es nur gemacht wie die alten Römer: Gib dem Volk Brot und Spiele, dann bleibt es dir gewogen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen