Südwester: Echte Profis
Hannover 96 hat 13 von 14 Bundesligaspielen verloren. Ultras zwangen die Spieler, ihre Trikots auszuziehen. Trainer Thomas Schaaf ist beurlaubt. Man fragt sich, ob der stark abstiegsbedrohte Verein nicht schon genug Probleme hat. Offenbar nicht! Jetzt fuhr Mittelfeldspieler Allan Saint-Maximin mit dem Auto in eine Straßenbahn – und zwar ohne Führerschein. Der sei nämlich gefälscht, behauptet die Polizei. Der Verein vertraut dem Profi, dass der Führerschein echt ist. Und der südwester glaubt, dass Bundesliga-Fußballer Vorbilder sind und Vereinspräsident Martin Kind Hörgeräte für den guten Zweck baut.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen