piwik no script img

Spontan-SpechtDer türkische Teufel

Foto: Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, 46, ist politisch engagiert, unter anderem im Behindertenbeirat in Friedrichshain-Kreuzberg. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz seine Bilder.

In der Türkei wird ja bald wieder gewählt. Am 1. November. Die AKP hatte bei der Wahl im Juni ihre absolute Mehrheit verloren und keinen Koalitionspartner bekommen.

Ich hoffe, dass Erdoğan nicht gewinnt. Ich habe ihn als Teufel gemalt, der alle und alles auffrisst. Das ist er nämlich.

Deswegen unterstütze ich die HDP. Die haben übrigens auch in Berlin ein Büro.

Ich finde es gut, dass es die HDP gibt. Sie ist eine alternative Stimme in der Türkei und das ist wichtig für die Demokratie. Es ist wichtig eine linke Stimme in der Türkei zu haben.

PROTOKOLL: IPP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen