piwik no script img

■ SoundcheckEl Vez

Gehört: El Vez. Zuerst waren da nur die Memphis Mariachis, die Stirnbänder allzu tief im Gesicht, dann die dünngeschürzten Lovely Elvettes mit Can Can-Schritten und sombritos vor der Brust. Doch dann kam er, ganz in Weiß, ganz Testosteron mit gestellter Tolle: King El Vez. E carramba qué hombre! Da wird Graceland zu Graciasland, „In the Ghetto“ zu „En el barrio“ – ohne viel Federlesen sprach El Vez die Pop-Ikonographie mit mexikanischem Akzent aus, streifte den nationalen Eckpfeilern – dem Revolutionär Zapata, dem Inkafürsten Cuauthemoc und der Jungfrau von Guadalupe – das Rüschenhemd des Rock'n'Roll über. Doch als schiere Imitation von Elvis mochte El Vez nimmermehr durchgehen. So kreuzte er in der mäßig gefüllten Großen Freiheit am Freitag wagemutig den Baßlauf von „Born To Be Wild“ mit „Sympathy For The Devil“ zu einem „Viva la Pampa“, daß einem der Zahnbelag gerann. Umgekehrter Kulturimperialismus oder die beste Ware auf dem neuen nordamerikanischen Markt? Elz Vez allein gegen McDonald und Michael Jackson! V. Marquardt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen