: Sonntag, 28. Mai 2017
Melange
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Käthe Reichel. Ein Leben lang: Brechts Schülerin. Archiveröffnung mit Stephan Dörschel, Klaus Völker, Petra Kelling u. a. 11.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Kunstbibliothek / Ausstellungsraum (☎ 266 42 42 42)Schön geschrieben – Kalligraphie. Workshop. 14.00, Information Matthäikirchpl. 6-8
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Simple Plan, support: Mallory Knox, The Bottom Line. No Pads, No Helmets ... Just Balls – 15. Jubiläum, Pop-Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Keele. Alternative Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Polwechsel & The Pitch. Contemporary Music, Free Improvisation, Indie-Pop. 20.00, Saal Pappelallee 15
b-flat (☎ 283 31 23)Marianne Dissard & all-girl Tucson Arizona Band. Modern Chanson, Weltmusik, Pop, American Folk. 21.00 Dircksenstr. 40
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Werke von Mozart, anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Imany. Soul. 20.00 Hasenheide 107-108
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Mitglieder der Orchesterakademie. Kammerkonzert 6: Junge Künstler stellen sich vor! 11.00 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Jean-Christophe Spinosi, Vesselina Kasarova (Mezzosopran). Mozart-Matinee, Werke von Haydn, Mozart. 11.00, Gr. Saal; Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Jean-Christophe Spinosi, Vesselina Kasarova (Mezzosopran), Edgar Krapp (Orgel). Werke von Haydn, Saint-Saëns. 16.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Rainer Killius (Bariton), Mai Yakushiji (Klavier). Von Liebe, Leben, Nacht und Tod, Lieder von Alexander Zemlinsky, Viktor Ullmann u. a. 17.00 Jägerstr. 51
Musik & FriedenEd Prosek & Band, Violet Skies. Folkpop, Singer-Songwriter. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Einführung. 10.00; Orgelmatinee mit Olivier Latry und Shin Young Lee. Werke von Dupré, Strawinsky. 11.00; studiosi cantandi Berlin, MünchenKlang, Junge Philharmonie Kreuzberg, Karen Rettinghaus (Sopran), David Sitka (Tenor), Tobias Neumann (Bariton). Carl Orff: Carmina Burana. 16.00; Einführung . 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. Christoph Eschenbach, Leonidas Kavakos (Violine). Werke von Philipp Maintz, Bartók, Brahms. 20.00; Stipendiaten der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker, Ltg. Stanley Dodds. Werke von Teilnehmenden der Jugendkompositionswerkstatt Opus One. 18.00 Kammermusiksaal; Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Werke von Purcell, Beethoven, Ravel, Mendelssohn Bartholdy. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingAlexandros Drosos. Klavierabend, Werke von Rachmaninov, Carl Vine, Couperin, Ravel, Chopin. 20.00 Uferstr. 8
Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie (☎ 47 99 74 11)Boulez Ensemble und & Jörg Widmann (Klarinette). Werke von Schubert, Widmann. 16.00 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Whiskey Myers, guest: Buffalo Summer. Southern Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Nils-Arne Schneider (Violine), Emmanuelle Verger (Violoncello), Christine Paté (Akkordeon), Andreas Lisius (Klavier). Werke von Corelli, Beethoven, Ravel, Piazzolla. 16.00 Königstr. 36
Schloss Schönhausen (☎ 0331 9 69 42 00)Ute Beckert (Sopran) und Maxim Shagaev (Bajan). La Principessa – eine Königstochter erinnert sich, Werke von Vivaldi, Scarlatti, Caccini, Paisiello u. a. 11.00 Tschaikowskistr. 1
Schlot (☎ 448 21 60)JassLab de Cologne. Modern Chanson Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Furiant Quartet. Werke von Schubert, Beethoven. 18.00 Grunewaldstr. 55
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Foreigner, support: Black Star Riders. 40th-Anniversary-Tour. 20.00 Möckernstr. 10
Volksbühne (☎ 240 65-777)Imarhan. Tuareg-Musik, Wüstenpop, vorher DJ Henryk Gericke im Parkettcafé. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Birgit & Bier (☎ 01523 3920930)Achtung: Hafla! DJs: Gan Gah, Halla-B & Rocky B, The Tropikal Camel. North African Futurism. 16.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarBellmer Balboa. DJs: Professor Shorthair & Company. Balboa- and Swingsdance. 20.00 Revaler Str. 99
KitKatClubMona-Lisa & the PoodleClub. DJs: Sultonic, Der Freak, Gebrüder Werner. 8.00 Köpenicker Str. 76
Yaam (☎ 615 13 54)Brazilian Sunday – Domingão Brasileiro. DJs: Grace Kelly . 15.00; Soundquake Summer Selection. DJs: Hille & friends. Reggae, Rocksteady, Soul, Hip-Hop, Funk. 21.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Place Internationale SüdKatrin Glanz: Hellersdorfer Tanzplatz. Aufführung (Teil 1). Kunst im Untergrund 2016/17: Mitte in der Pampa. 15.00 Maxie-Wander-Straße
têteScreening: Hors d’œuvre – The Secondary Concern #3. Shared food and screening of artist videos. Kuratiert von Conny Becker & Marte Kiessling. 16.00 Schönhauser Allee 161a
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Call me queen. 19.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)The AE – The guidance for an extreme present. virtuellestheater | berlin. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Deutschstunde. 18.00, letzte Vorstellung, Probebühne; WienerLieder. 20.30, Heurigen-Garten Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Tosca. 18.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Gespenster. 19.00, mit engl. ÜT; Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren. Junges DT. 19.00, Box; Die Nashörner. Gastspiel Théatre National du Luxembourg. 19.30 Kammerspiele Schumannstr. 13a
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Hanussen. Biographisches Stück. 18.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Don Giovanni. 18.00 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Get Deutsch or die tryin‘. 19.30; Feygele. Tobias Herzberg, Solo-Performance. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 89 00 23)Bella Figura. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Der zerbrochene Krug. YAS – Junges Schlosspark Theater, 11.00; Vor Sonnenuntergang. 18.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Army of Lovefuckers. Lovefuckers, Performance, Puppenspiel. 20.00 Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Don Carlo. 18.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bismarckstr. 110
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Der Horatier. Agentur für Anerkennung. 20.00 Danziger Str. 101
ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎ 39 88 58 40)Reisegruppe Heimweh! Berlin. Studio Urbanistan, performative Stadtrundfahrt. 17.30 Siemensstr. 27
Wort
Salon Kufsteiner StraßeEin Paradigma. Jean Francois Billeter. 19.00 Kufsteiner Str. 16
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Oma Nolte – die Originalversion. ab 4 J. 15.00, Studio; Emil und die Detektive. ab 6 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Feenfest. 14.00, Rhododendronhain (Nähe Eing. Buckower Damm) Sangerhauser Weg 1
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Auf dem Mond gibt es keine Töne. Ab 4 J. 16.00 Parkaue 23
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Dornröschen – Mitspieltheater. 12.00; Schneewittchen – Mitspieltheater. 16.00 Oranienburger Str. 32
Gedenkstätte Berliner Mauer – BesucherzentrumWer will Mauer-Experte werden? ab 8 bis 12 J. 15.00 Bernauer Str. 119
Holzmarkt 25The Greatest Thing. Miss Walker & Silent Rocco, musikalisches Theater-Märchen. 16.00, DingDongDom – Theater in der Pampa Holzmarktstr. 25
Jagdschloss Grunewald (☎ 813 35 97)Sonntagsmärchenkarussell. Galli Theater, Märchentheater ab 4 J. 15.00 Hüttenweg 100
Jüdisches Gemeindehaus (☎ 880 28 233)Be An Upstander / Sei ein Aufrechter – The Fred Heyman Story. Bericht von Fred Heyman, Film & Gespräch ab 12 J. 11.00, Kl. Saal Fasanenstr. 79-80
Kindl-Bühne Wuhlheide (☎ 53 07 91 44)FEZ-Kinder-Open-Air mit Kai Lüftners Rotz‘n‘Roll Radio Show. Bühnenshow mit Gästen und Musik, anlässlich des 25. Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention. 15.00 Straße zum FEZ 4-6
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-12)Naturkünstler*innen – Im Sinne der, „Land-Art‘“ wollen wir in und mit der Natur kreativ sein und gestalten. 12.00 Teufelsseechaussee 22-24
Schwartzsche Villa (☎ 23 13 83 07)Das tapfere Änderungsschneiderlein. transit-theater-berlin ab 5 bis 12 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Kaspar Loyal, Alf Moser, Otto Tolonen (Kontrabass), Moderation: Nadine Grenzendörfer. Kinderkonzert III – Zeit gewinnen ab 3 bis 6 J. 11.00, 12.30, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Theater an der Parkaue im Prater (☎ 55 77 52 52)Trust. Ein Vertrauensmonopoli. ab 9 J. 16.00, Foyer Kastanienallee 7-9
Lautsprecher
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Gregor Gysi trifft Thomas Quasthoff. Gespräch. 11.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Missverstehen Sie mich richtig! Gregor Gysi & Oliver Welke, Kultur- und Polittalk. 14.00 Friedrichstr. 101
The School of LifePhilosophisches Frühstück: Kairos – der richtige Augenblick. Albert Kitzler. 10.00 Lychener Str. 7
Urban SpreeTrans X Istanbul. anschl. Podiumsdiskussion in türk. u. dt. Sprache. 21.30 Revaler Str. 99
Volksbühne (☎ 240 65-777)Faust, aus und vorbei. Ralf Konersmann, Manfred Osten, Michael Jaeger, Carl Hegemann u. a.. 16.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen