: Sonntag, 26. Februar 2017
Melange
Begine (☎215 14 14)Tauschbörse. 15.00 Potsdamer Str. 139
Celtic Cottage (☎792 45 07)Tatort-Club. 20.15 Markelstr. 13
Frei-Zeit-Haus e. V. (☎92 79 94 63)Familien-Tanztee mit Fasching. mit Tanz, Musik und Unterhaltung. 15.00 Pistoriusstr. 23
Haus der Sinne (☎44 04 91 55)Open Mic. offene Bühne für Musiker, Kabarettisten, Autoren u. a. 20.00 Ystader Str. 10
Werkstatt der Kulturen (☎609 77 00)Black History Month: Generation Revolution: Black Lives Matter. Schwarzer Widerstand + Schwarze Realitäten. R: U. Younis, C. Quarless, N. Asuquo. 17.00 Wissmannstr. 32
Wildenbruch BarTatort kieken. 20.15 Wildenbruchstr. 68
Konzert
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Eli van Gotty, Sobo Swobodnik. 20.00, club Veteranenstr. 21
Auster Club (☎611 33 02)In The Whale. 20.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎95 59 27 76)Autobahn, support: Sid Vision. Postpunk. 20.00 Revaler Str. 99
b-flat (☎283 31 23)Tama Trio. 21.00 Dircksenstr. 40
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Hockey Dad, Orange Maplewood. Surf, Pop, Punk. 19.00 Revaler Str. 99
EmmauskircheBenefiz-Konzert zugunsten Hospizdienst Tauwerk e.V. Werke von Gershwin, Dvorák u. a. 15.00 Lausitzer Pl. 8a
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎69 40 12 41)A World of Music II: Chöre und Orchester der John F. Kennedy-Schule. Werke von Torikian, Ellington u. a. 17.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Julian Le Play, Lemo. Folk, Elektronika. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys Neue WeltNightfall Symphony: The Dark Tenor. 20.00 Hasenheide 107-108
Kantine am BerghainOddarrang + Mantocliff. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Iván Fischer, Dejan Lazic (Klavier). Philip Glass: »Facades“ mit Video-Projektion; Gershwin: »Rhapsody in Blue«; John Corigliano: »Tournaments“; John Adams: »Fearful Symmetries“. 16.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Kornelius-Kirche WeddingThank you for the music – Musik aus Film und Musical. 17.00 Dubliner Str. 29
Kulturhaus Insel BerlinLazy Sunday: Georgie Fisher. Singer-Songwriter. 13.00, Sonnendeck Alt-Treptow 6
Lido (☎69 56 68 40)Oum Shatt. Alternative. 20.00 Cuvrystr. 7
Nikodemus-Kirche (☎624 25 54)Von Troubadouren und keltischen Barden. 17.00 Nansenstr. 13
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Psychopompos: Ensemble Spinario. Vokalkompositionen von Rubert Huber (Ltg.). 17.00 Holzmarktstr. 33
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)Batticuore / Herzklopfen: Gabriel Adri. italienische Popsongs. 16.00 Kulmer Str. 20a
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)A Night at the Opera: Rock4. Queen-Coversongs. 19.00 Große Querallee
UdK Konzertsaal Bundesallee (☎3 18 50)Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert Berlin-Mitte.11.00 Bundesallee 1-12
Volksbühne / Roter Salon (☎240 65-777)Russian Doctors – Doctor Makarios und Doctor Pichelstein. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎9 02 95 38 50)Festival Musik und Politik: Danny Dziuk, Nadine Maria Schmidt, Simon & Jan, special guest: Hisztory. 19.00 Danziger Str. 101
Zitadelle (☎354 944 297/-212)Musik aus Russland: Natalia Christoph, Wayne Foster-Smith. 16.00 Am Juliusturm 64
Klub
Beate UweSomething Slow. Lineup: Tari-q, Lente, Aananda u. a. Downtempo. 16.00 Schillingstr. 31
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Sunday Selection. Lineup: Mystic Roots. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarBellmer Balboa. Lineup: Professor Shorthair & Company. 20.00 Revaler Str. 99
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)Swing tanzen + Liquid Brunch mit dem Käpt‘n. 21.00 Warschauer Str. 34
Solar Berlin (☎0163 765 27 00)Chillout Tunes. 21.00 Stresemannstr. 76
Südblock (☎60 94 18 53)Frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Akademie der Künste (☎200 57 20 00)„You Want Kilims, But I Do Films“. Kunst und Kultur in der Türkei. Turgut Ercetin (Komponist). 19.00, in engl. Sprache, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Art Laboratory Berlin (☎0173 621 63 47)Künstleringespräch mit Alinta Krauth. 26 15.00, Raum für Kunst, Wissenschaft und Technologie Prinzenallee 34
DecadACLU Fundraiser. Silent Auction zug. der American Civil Liberties Union. Gneisenaustraße 52
Käthe-Kollwitz-Museum (☎882 52 10)Vernissage: Ein Jahr Heimat. Lorenz Kienzle, Omar Akahare; 16.00: Ein Jahr Heimat. Filmvorführung. 14.00 Fasanenstr. 24
kunst.remise (☎0160 446 47 47)Finissage: ...mir ist so daDa im Kopf! Mail Art. 14.00 Bleibtreustr. 1
Kunstverein Neukölln (☎56 82 19 64)Finissage: ongoing. Gruppenausstellung. 19.30 Mainzer Str. 42
Bühne
Acud (☎449 10 67)Historias de un banco. Berlín ES Impro, in span. Sprache. 20.00 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎22 50 7000)The greatest love of all – Whitney Houston Show. Belinda Davids. 18.00 Friedrichstr. 101
Alte Dorfschule Rudow (☎66 06 83 10)Faux-Pas de Deux – Ein Abend zu zweit. Elisabeth Arend, Chanson. 11.00 Alt-Rudow 60
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Vorhaut. 19.00, mit engl. ÜT Naunynstr. 27
Berliner CompagnieDie Ukraine, Putin, US-Strategie und der geheimnisvolle Gleichklang unserer Medien: Das Bild vom Feind. 17.00 Muskauer Str. 20a
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Herzstück. Texte am Ende. 19.30, Probebühle Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Theatersport Berlin: Die Stimme. 17.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 18.00 Rosenthaler Str. 40-41
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)10 Gebote. 18.00, anschl. Publikumsgespräch Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleLesbos – Blackbox Europa. 19.30, Box + Bar; Wut. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Stranger. Emese Csornai, Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Human Traffic. Live-Graphic-Novel. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Kleiner Mann – was nun? 18.00; Je suis Jeanne d‘Arc. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎89 00 23)Professor Bernhardi. 16.00, Saal B; Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Schwartzsche VillaOper mal anders – Richards Ring. Richards Vardigans. 19.00 Grunewaldstr. 55
Sophiensaele (☎283 52 66)Next to Near. Hermann Heisig, May Zarhy, Performance. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18
Theater Größenwahn – Deutsch-Jüdische Bühne Bimah (☎251 10 96)Akte NSU. 19.00 Meinekestr. 24
Uferstudios (☎46 06 08 87)Open Spaces#1-2017: Collective Teatime#2: Decolonizing Performance. Kollektive Arbeit, Salon + Showing. 16.00, Studio 3; Ramona Nagabczynska, Karol Tyminski, Showing, Lecture Performance, Praxis. 19.00, Studio 5; Sleep Technique. Dewey Dell. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Urania (☎218 90 91)Es tanzten einmal ... Ballszenen berühmter Märchen. Studio für hist. Tanz. 17.00 An der Urania 17
Volksbühne (☎240 65-777)Lear. Studierende des 4. Studienjahres der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28 38 91 21)Adorable Idiots – English Comedy Open Mic. 20.00 Bergstr. 2
Wort
Jägerklause (☎017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Gäste: Ch. Gottschalk, Sv. v. Thom. 20h Grünberger Str. 1
Rathaus FriedrichshagenMein altes West-Berlin. Tanja Dückers. 11.00 Bölschestr. 87
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Alles kein Zufall. Elke Heidenreich, am Klavier: Marc Aurel Floros. 11.00 Schlossstr. 48
Schlot (☎448 21 60)Der Frühschoppen: „Gefährder und Gefährten im Dreivierteltakt“. 13.00 Invalidenstr. 117
Werkstatt der Kulturen (☎609 77 00)Black History Month: Black Tides. Maroula Blades. 20.00, Club Wissmannstr. 32
Kinderhort
Atelier Bunter Jakob / Berlinische GalerieZarte Linien – Wilde Flächen. Zeichnen ab 10 bis 14 J. 11.00 Alte Jakobstr. 124-128
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 15.00, Studio; Emil und die Detektive. ab 6 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Centre Bagatelle (☎868 701 668)Das schönste Ei der Welt. TheaterGeist ab 3 J. 15.00 Zeltinger Str. 6
Columbia Theater3Berlin und Freunde im Milchsalon. Kinderliedermacher ab 4 J. 15.00 Columbiadamm 9-11
Das Weite Theater (☎991 79 27)Das Traumfresserchen. Gastspiel Theater des Lachens, Frankfurt/Oder ab 4 J. 16.00 Parkaue 23
Deutsche Bank KunstHalle (☎202 09 30)Hemd und Hose – Familienworkshop für Taube und Hörbehinderte in Gebärdensprache. 10.00; Phantastische Bildräume entdecken – Workshop für Blinde und Sehbehinderte mit Tastmodell. 10.00 Unter den Linden 13-15
Ephraim-Palais (☎2 40 02-162)Krawatte und Dreispitz: Karnevals-Accessoires für Verkleidungen. ab 6 J. 11.00 Poststr. 16
Gutshof BritzGroovetrotters – Claudio Spieler (Vocal Percussion), Johannes bohun (Body Percussion). 11.00, Kulturstaal; Workshop: Body Percussion, Johannes Bohun, max. 30 TeilnehmerInnen. 12.00 Alt-Britz 81
Kinder Theater MobilDie Glückssucher. Puppentheater ab 3 J. 16.00 Knobelsdorffstr. 23
Pfefferberg TheaterDer furiose Küchenzirkus. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 11.00 Schönhauser Allee 176
Puppentheater Prenzlkasper (☎21 79 10 60)Faschingsbrunch. Mitmachtanz und Kostümwettbewerb. 10.00 Marienburger Str. 39
ufaFabrik (☎75 50 30)Mocky‘s Zirkusshow. Puppentheater ab 3 bis 7 J. 16.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Yaam (☎615 13 54)Ballout goes YAAM – Urban Sports Party and Beats: Basketball / Streetball. ab 8 J. 16.00 An der Schillingbrücke 3
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Wusel und das freche Flämmchen. Puppentheater ab 3 J. 16.00 Florastr. 16
Zimmertheater Steglitz (☎25 05 80 78)Wichtel Willi. ab 3 bis 5 J. 16.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)ever elusive – 30 Jahre transmediale: Inke Arns in conversation with Thibaut de Ruyter. Dialog. 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen