: Sonntag, 22. März 2015
Melange
Märkisches Museum (☎ 24002162) Pianola, Orchestrion, Grammofon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Filmreihe Anrufung. Filmvorführung von Ravished Armenia. 16.00, Studio Am Festungsgraben
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Unterhaltung in schwarz-weiß. 80 Jahre öffentliches Fernsehen. Aktionstag, Information: www.mfk-berlin.de/fernsehen. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Cimorelli. Karten: 01806/570070. 18.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Sväng. Zeitgenössische Mundharmonikamusik. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 20.00 Revaler Str. 99
C-Club (☎ 301068080) Pierce the Veil, Sleeping with Sirens, Issues. 20.00 Columbiadamm 9-11
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) MaerzMusik — Festival für Zeitfragen: Zeena Parkins: J'ai plus de souveniers que. Laurant Bruttin (Klarinette), Tony Buck (Perkussion), Magda Mayas (Klavier) u. a. 19.00, 21.00 Schaperstr. 24
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Sakrale Oper Berlin. Debussy und Dvorák, Karten: 69593624. 19.00 Zossener Str. 65
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597) Judy Kadar (Harfe), Konrad Navosak (Laute), Klaus Sonnemann (Flöte). Musik des 15. Jahrhunderts. 16.00, Alte Küche Hüttenweg 100
Philharmonie (☎ 25488999) Sonntagskonzert des Chorverbands Berlin: Jugendchor der Musikschule Béla Bartók, Männer des amici musicae Kammerchors, Leitung: Hans-Jochen Dahlke, Canta Chiara, Leitung: Carsten Schultze. A cappella, Klänge von Renaissance bis Moderne, Karten: 847108988. 16.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Mardi Gras BB. Brass, Funk, Gipsy, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids: Black Cat. 19.00: Jazz for Newcomers: Tablaensemble, Workshopensemble, StuVo-Bands, 21.00: Rudy meets The Beatles. 18.00 Invalidenstr. 117
St.-Johannis-Kirche Moabit (☎ 3943498) Johann Sebastian Bach: Johannispassion. Luisenstädter Vokalensemble, Friedemann-Bach-Orchester, Solisten, Leitung: Oliver Lüsch, Karten: 0173/8770423. 16.00 Alt-Moabit 25
Wild at Heart (☎ 6117010) It's Acoustiki Time at The Tiki Heart: Jimmy Cornett. Rock, Blues. 19.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Homopatik Made in China. bis 22.3., Fr 23.59-So 22.00 Markgrafendamm 24 c
Matrix (☎ 29369990) Reload. House, Clubbing Hits, R&B; DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Galerie Abakus (☎ 8015042) Eröffnung: Grzegorz Stec: Melancholie und Maskerade. Malerei. Sa+So 16-19 16.00 Parkstr. 104
Ketterer Kunst Berlin (☎ 88675363) Eröffnung: Zero. Gruppenausstellung. Mo-Fr 11-18, Sa 11-16 11.00 Fasanenstr. 70
Kommunale Galerie Berlin (☎ 902916704) Werkgespräch mit Boris Eldagsen. 12.00 Hohenzollerndamm 176
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hamlet. 17.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Tape. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Supernatural. Tanzperformance von Simone Aughterlony, Antonija Livingstone, Hahn Rowe. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Dede Korkut Unplugged. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Grimm — Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. Musical. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Onegin. Ballett von John Cranko. 18.00 Bismarckstr. 110
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Der Auswanderer. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Vierte Welt (☎ 01578/8440941) Ausnahmezustand — Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft. Sechs Performances frei nach Navid Kermani, Gastgeber: Matthias Breitenbach, Gast aus Syrien. 20.00 Adalbertstr. 96
Volksbühne (☎ 24065777) Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Jürgen Holtz: "He, Geist! Wo geht die Reise hin?". Buchpremiere mit Jutta Hoffmann, Claus Peymann. 11.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Rafik Schami (Hg.) stellt den Roman "Sarmada" von Fadi Azzam vor. 11.00 Carmerstr. 1
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, und Ahne, Gäste: Sir und Dan Richter. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Thomas Thieme liest Erzählungen von Isaak Babel. 15.00 Spandauer Damm 22-24
TransInterQueer e. V. Berlin Stop Trans*-Pathologisierung. Berliner Positionen zur Internationalen Kampagne. Buchpräsentation. 17.00 Glogauer Str. 19
ufaFabrik (☎ 755030) Traum und Wirklichkeit. Autorenlesung mit Helga Gensow, Rotraud Hellhake, Eva Horn u. a. 16.00, Kinosaal Viktoriastr. 10-18
Kinderhort
Backfabrik (☎ 44031611) Stefan Kaminski stellt das neue Buch "Die Krumpflinge — Egon schwänzt die Schule" von Annette Roeder vor. Lesung für Kinder ab 6 J. 15.30 Saarbrücker Str. 36-38
Bali Kino (☎ 8114678) Die schlaue Gans und der Fuchs. Gahl's Märchenklavier, ab 6 J. 15.00 Teltower Damm 33
Charlottchen (☎ 3244717) Bei Jimmy & Johnny ist der Teufel los. Theater Zwergenaufstand, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tanz ist Klasse!: Onegin. Familienworkshop, Anmeldung erforderlich: 34384166. 16.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9
Ethnologisches Museum (☎ 266424242) Nowruz und Frühlingsfest. Mit traditioneller und klassischer Musik aus verschiedenen Ländern, Workshops und Führungen für Kinder ab 4 J. 11.00 Lansstr. 8
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Sängerkrieg der Heidehasen. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Kids & Teens-WorkshopVom surrenden Spinnrad zum Mausklick — wie klingt die Arbeit von morgen?. Ab 6 J., Anmeldung: kids_teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Erlesene Sonntage: Angespült — von Wind, Wellen und Wogen. Ab 6 J. 11.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Rathaus Friedenau (☎ 902770) Die große Wörterfabrik. Theater Morgenstern, ab 6 J., Karten: 03329/697350. 16.00 Breslauer Platz
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Wie man einen König heiratet. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schaubude (☎ 4234314) Die Rückkehr der Tiere. Von 5-12. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schloss Charlottenburg - Neuer Flügel (☎ 32091411) Mit der Kammerzofe Sophie durchs Schloss -Eine Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen. Familienführung von 6-10 J., Treff: Kasse Neuer Flügel, Anmeldung: 9694200. 15.00 Spandauer Damm 10-22
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Das tapfere Schneiderlein. Ab 6 J. 11.00, 15.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theaterdiscounter (☎ 28093062) I in Wonderland. Trick-Film-Theater, für Kinder ab 6 J. und Erwachsene, Vorbestellung dringend erforderlich. 11.00-18.00, Vorstellungen nahezu halbstündig Klosterstr. 44
Zimmer 16 (☎ 48096800) Wie man einen König heiratet. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Bali Kino (☎ 8114678) Burma — Road to Mandalay. Fotoreportage von Peter Jaeger. 18.15 Teltower Damm 33
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Misstrauen und Öffentlichkeit. Heinz Bude, Bernhard Pörksen und Sonja Zekri im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153
Umverteilen! Stiftung für eine, solidarische Welt (☎ 7859844) Haukari — Sonntagssalon: Irak: Steht der politische Prozess vor dem Zusammenbruch? Herausforderungen und Perspektiven der neuen irakischen Regierung. Vortrag von Hazim M. Hamed, auf Englisch mit deutscher Übersetzung. 17.00 Merseburger Str. 3