piwik no script img

Sonntag, 18. Januar 2015

Melange

Akademie der Künste Splitter Afghanistan (DE 2013). Dokumentarfilm und Gespräch mit Helga Reidemeister (Regie) und Lars Barthel (Kamera), Mod.: Dorothee Wenner. 16.00, Studio Hanseatenweg 10

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1

BAIZ Ernst Thälmann Teil I (DDR 1984). Filmvorführung. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beyond the Maps: Sambizanga (1972, OmeU). Gast: Manuela Sambo. 15.00 Naunynstr. 27

frannz club (☎ 72627930) Streetfood auf Achse. Sonntagsmarkt, Performance. 11.00 Schönhauser Allee 36

Konzert

Alte Bahnhofshalle Friedenau Nelegatti, Folkers & Friends. Tango, Karten: 85604818. 20.00 Bahnhofstr. 4 a-d

A-Trane (☎ 3132550) Fine Arts Big Band. Modern Big Band Jazz. 17.30, 20.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Jü (Hu). Experimental-Psychedelic-Jazz-Rock. 19.00; Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 22.00 Revaler Str. 99

b-flat (☎ 2833123) Jorinde Jelen Band. Modern Vocal Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Now I Lay Me Down. Ein Hörerlebnis im lichtlosen Raum, von Sabrina Hölzer mit dem Solistenensemble Kaleidoskop, Musik von Bach, Barber, Britten u. a. 20.00 Schaperstr. 24

Philharmonie (☎ 25488999) Hörstudio 2. Marie-Pierre Langlamet (Harfe), Moderation: Franziska Noack. 11.00, Hermann-Wolff-Saal; Berliner Symphoniker, Leitung: Hans Rotman. Familienkonzert, 16.00; Berliner Philharmoniker, Leitung: Christian Thielemann. Werke von Liszt, Henze, Beethoven. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Mini Pops Junior, Gregor Schwellenbach, Kiki Bohemia. Postrock Jazz, Kraut Dubstep. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) 1. Global Drums Festival: Drum Circle. Trommelworkshop. 14.00; Parana Bomfim, Bodek Janke, Tamam Trio. 20.00: Global Drums Composers Session. 17.00 Wissmannstr. 32

Wild at Heart (☎ 6117010) It's Acoustiki Time at The Tiki Heart: Liz Barak. Folk-Pop. 19.00 Wiener Str. 20

Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Frank Muschalles. Boogie — Woogie, Karten: 3334021. 17.00, Gotischer Saal Am Juliusturm

Klub

://about blank Homopatik. bis 18.1., Fr 23.59-10.00, Sa 10.00-8.00, So 8.00-22.00 Markgrafendamm 24 c

Acud Macht Neu Tokyo meets Berliners ... Opening Party Vol. 2. Video- und Soundinstallation: Kotodama; DJs: Marco Costanza, Tamura Tomoki. 21.00 Veteranenstr. 21

Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. DJs: Red Sun, Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Keep on Going — Berlin Calling Part 2. DJs: Dean Marc, Lamine, Luca Rosa, Michael Sisti, Rachel Lyn u. a. 5.00-17.00 Vor dem Schlesischen Tor 3

Griessmühle Magic Waves Winter Festival. Psyche, Mr Pauli, Brassica, Italo Connection, Starion, Ivan Smagghe u. a. bis 18.1., Fr 20.00-Mo 6.00 Sonnenallee 221

Matrix (☎ 29369990) Reload. R 'n' B, House, Clubbing Hits, DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Lazy.Sunday: Jonas Ton. 19.00 Rigaer Str. 31

Ritter Butzke 3000° Der Wanderzirkus. Live: Feindrehstar, Funkenstrøm, Seth Schwarz, Monolink, Peng Peng, DJs: The Glitz, Mollono.Bass, Sowade u. v. a., Performance: Ramana, Chapeau Club. 22.00 Lobeckstr. 30-35

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Mittendrin. Film und Gespräch mit Regisseur Marco Wilms, Jutta Weitz und Elfi Müller, Moderation: Barbara Barsch. 16.00 Linienstr. 139-

Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Nao Nishihara: Reise der Ohren, im Duo mit Ryuhei Fujita. Performance zur Austellung. 15.00, 18.00 Mariannenplatz 2

Bühne

Akademie der Künste (☎ 200571000) Novoflot: Die T-House-Tour. Mobiles Opernereignis mit Performances, Jazz-Improvisation, Musik von Michael Wertmüller. 19.00 Pariser Platz 4

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Das übersehene Sehen. Vortrag von Wendy Sutherland, Artist' Talk. 19.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Erasing Café M. Choreografie: Sebastian Blasius. 20.00, Saal Pappelallee 15

Berliner Compagnie (☎ 61280493) Stille Macht. Leo 2, TTIP, Gen-Food usw. Der Niebel lichtet sich. Lobbyisten-Komödie. 17.00 Muskauer Str. 20 a

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Denk ich an Deutschland ... Gedichte, Lieder und andere Texte von Heinrich Heine. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Western Society. Von Gob Squad. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Riding on a Cloud. Performance: Rabih Mroué, Arabisch mit ÜT. 17.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Merry-Go-Round. Deutsch-bulgarische Familien-Saga. 18.00, Saal Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (☎ 47997400) Die schöne Helena. Oper von Jacques Offenbach. 18.00 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Wunschfolge. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubude (☎ 4234314) Hackbraten is nich; Drei kleine Selbstmorde. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin 2015: An Organizational Study — That's My Work, Sorrow Swag. Performance von Cécile Ballyund Tanztheater von Ligia Lewis. 19.00, Hochzeitssaal; Feeling Real. Performance von Alexander Baczynski-Jenkins. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Premiere: Der Freischütz. Oper von Carl Maria von Weber. 18.00 Bismarckstr. 110

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Pension Schöller. 18.00 Friedrichshagener Str. 9

Tempodrom (☎ 01806/554111) Der kleine Prinz. 18.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kabarettistischer Jahresrückblick: Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Manfred Maurenbrecher. 16.00, 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Premiere: Nathan der Weise. Ab 16 J. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theaterhaus Berlin Mitte (☎ 28041966) The Cone of Babel. InterGogue Theater, Text und Regie: M. Neuber. 20.00 Wallstr. 32

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Patentöchter. 20.00 Danziger Str. 101

Volksbühne (☎ 24065777) Glanz und Elend der Kurtisanen. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Zebrano (☎ 29049411) Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

14. Berliner Wintersalon - Geschichten in Jurten (☎ 25755700) 100 Lesungen, 35 Autoren, 5 Genres. Lesungen mit Barbara Sichtermann, Angelika Klüssendorf, Susann Sitzler, Ulrike Draesner u. a., Information: www.sonycenter.de. 12.00-21.00 Sony Center am Potsdamer Platz

frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, 13. OG Strausberger Platz 1

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Pullern im Stehn — Die Geschichte meiner Jugend. Buchpremiere. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Kinderhort

Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Hands on Cranach — Arbeiten im Atelier im FEZ. Workshops begleitend zur Ausstellung in der Gemäldegalerie, Information: www.pop-up-cranach.de, Anmeldung erforderlich. bis 12.4., Sa 13.00, 16.00, So 12.00, 15.00 Straße zum FEZ 2

Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Kleine Geschichten aus der Welt der Koffer. Figurentheater Kofferwelten, ab 3 J. 16.00 Alt-Rudow 60

Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 15.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Bröhan-Museum (☎ 32690600) Familiensonntag: Mein Lieblingskunstwerk. Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a

Brotfabrik (☎ 4714001) Noone's Land. Puppentheater des Merlin Puppet Theatre, ab 6 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Cabuwazi (☎ 290478413) Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq au vin, von 3-10 J., 16.00 Wiener Str. 59

Charlottchen (☎ 3244717) Prinzessin erzählt von tapferer Katja. Puppentheater zum Glück, ab 4 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Tanz ist Klasse! Kinder tanzen: Hänsel und Gretel. Märchenspiel von Giorgio Madia, Musik von Edvard Grieg, 11.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der kleine Wassermann. Ab 4 J. 15.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Müll-Zauberwelten. Aus Alt mach Neu. bis 18.1., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Führung für Kinder, von 8-10 J. 11.00 Lindenstr. 9-14

Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J., Karten: 55775252. 11.00 Treskowallee 112

Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 30.8., Fr+Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Die unglaubliche Reise — Miniaturwelten im Schuhkarton. ab 4 J. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Taschenlampenführung. Treff: rechter Seiteneingang, ab 8 J. 18.00 Invalidenstr. 43

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Prinz Primel. Märchenmedley mit Puppen und Livemusik, ab 5 J. 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131

Ökowerk (☎ 3000050) Elemente zum Staunen. Experimente und Wissenswertes zu Feuer, Erde, Wasser, Luft. 12.00, 13.30 Teufelsseechaussee 22-24

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Smol, der kleine Troll und die verschwundenen Zauberzwiebeln. 16.00 Schönhauser Allee 176

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Schneekönigin. Ab 7 J. 14.00; Die Zeitblasenreise. Ab 8 J. 16.00; 2050 — Flug in die Zukunft. Fulldome-Show für Kinder ab 10 J. 17.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der alte Silvester und das Jahrkind. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Däumelinchen. Puppentheater Martin Lenz. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Karl-Marx-Str. 135

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Frau Holle. Kinder Theater Mobil, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schaubude (☎ 4234314) Rawums (:). Florschütz & Döhnert, von 2-5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Fünfter sein. 4-11 J.,16.00 Grunewaldstr. 55

Stadtteilzentrum Biesdorf (☎ 526784593) Familiennachmittag. Märchenlesung, Puppentheater etc. 14.00-18.00 Alt-Biesdorf 15

Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Hänsel und Gretel. Puppentheater Parthier, ab 4 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Prinzessin Marzipan ist wieder da! Von 4-10 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Lautsprecher

Botanisches Museum (☎ 83850100) WWF-Naturschutzarbeit im Kaukasus. Referenten: Aurel Heidelberg, Nugzar Zazanashvili. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Greifvögel und Eulen in der Stadt. Vortrag von Bernd Steinbrecher, Treff: Freilandlabor. 14.00 Zugang über Parkeingang Buckower Damm

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kaputtalismus. Wird der Kapitalismus sterben und wenn ja, würde uns das glücklich machen? Vortrag von Robert Misik. 18.30 Schumannstr. 13 a

Haus der Wannsee-Konferenz (☎ 8050010) Judenverfolgung in West- und Nordeujropa Juni 1942-1945. Buchpräsentation, Lesung und Diskussion, Anmeldung erforderlich: ejv@ifz-muenchen.de. 11.00 Am Großen Wannsee 56-58

Museum Europäischer Kulturen (☎ 266424242) Textile Vielfalt. Workshop: Textile Collagen auf 20 x 20 cm. 12.00-17.00 Arnimallee 25

Naturschutzzentrum Schleipfuhl (☎ 9989184) Baumbestimmung im Winter. Vortrag und Exkursion. 14.30 Hermsdorfer Str. 11 a

Urania (☎ 2189091) Russland und der Westen — vor einem neuen Dauerkonflikt? Mit Moritz Gathmann, Reinhard Krumm u.a. 10.30 An der Urania 17