piwik no script img

Sonntag, 17. September 2017

Melange

Admiralspalast (22 50 7000)Der Feind – Es hat begonnen. Live-Hörspiel. 19.00 Friedrichstr. 101-102

aquariumUndercurrents. Forum für linke Literaturwissenschaft: 5 Jahre, 10 Hefte – ein Jubiläum. Alex Gerbaulet, Markus Liske, tippel orchestra. 19.00 Skalitzer Str. 6

Britzer Garten (700 90 60)Großes Kürbisfest. 12.00 Sangerhauser Weg 1

delphi LuxSoc. Sci. 127 (1969) / Willie (1985). Filme von Danny Lyon, Einführung vom Danny Lyon und Dieter Kosslick. 18.00 Kantstr. 10

Galerie Parterre (902 95 38 21)Käthe Kollwitz und Berlin: Donzoko (Nachtasyl). von Akira Kurosawa, Japan 1957, 125 Min, s/w, OmU, Literaturadaption, Einfühurng: Sala Deinema. 19.00 Danziger Str. 101

Philharmonie (254 88-132/-301)Musikfest Berlin – Isang Yun 100: November-Elegie. Portraitfilm von Barrie Gavin (1996). 14.30, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

PreußenalleeHerbstzauber in Westend – Kunst & Kultur im Kiez. Märchenzelt, Ritterturnier u. v. m. 12.00

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Amira Medunjanin Trio. Sevdah, Musik aus Bosnien. 19.00, Studio Friedrichstr. 101-102

Badehaus (95 59 27 76)BonsaiBonsai. 20.00 Revaler Str. 99

Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (89 73 48 65)Abschlusskonzert Meisterkurs Guy Braunstein. Werke der Violinliteratur. 19.00 Warmbrunner Str. 52

Centre Bagatelle (868 701 668)Wer mit holden Tönen kommt, überall ist der willkommen – Goethe: Schüler*innen der studienvorbereitenden Abteilung der Musikschule Reinickendorf, Ltg. Senka Rau. 16.00 Zeltinger Str. 6

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Umsonst & Draußen: Magic of Gospel. Gospel, Spirituals, Pop. 11.00 Am Juliusturm 62

Galerie Gondwana (0151/56 50 49 67)Duo SONeO für Klarinette und Klavier. Werke von Poulenc, Reger, Widmann, Bernstein, Schumann. 17.00 Merseburger Str. 14

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Full English Brexit: The Ukulele Orchestra of Great Britain. 20.00 Gendarmenmarkt

Musik & FriedenTurnover, support: Palladino, Emotional. Punk, Indie Rock, Southern Soul, Blues. 20.00 Falckensteinstr. 48

Schokoladen Mitte (282 65 27)Open Stage – play your songs unplugged! 20.00 Ackerstr. 169-170

Taborkirche Kreuzberg (612 31 29)Meditationskonzert: Zen-Shakuhachi: Urban Shakuhachi & Friends. 16.30 Taborstr. 17

Viktoriapark KreuzbergKlaviermusik im Park mit Pianist/innen,Schüler/innen der Musikschule. Klavier solo und Kammermusik. 15.00, Denkmal im Park, bei Regen Konzertsaal Zellestr. 12

Yaam (615 13 54)Matisyahu. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Badeschiff (0162-545 13 74)Badeschiff Sessions #5. DJs: The Franklin electric u. a. Beachparty. 18.00 Eichenstr. 4

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. 23.30 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarBellmer Balboa. DJs: Romino Power & Monsieur Hibou. Swing- and Balboadance. 20.00 Revaler Str. 99

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Liquid Brunch with King Josephine. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide CircusLast Rave x NXTOU. DJs: Stefan Biniak, Jonas Woehl (live) u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Berlin Art Week: One stone drops into two ponds – They were on the verge of a kind of change. Amanda Elena Conrad, Romina Sylvia Achatz u. a. 13.00 Veteranenstr. 21

Akademie der Künste (200 57 20 00)Huillet & Straub. Rencontre 01. Vorträge & Gespräche. 14.00, in dt./engl. Sprache Hanseatenweg 10

Archive KabinettBerlin Art Week: Some Name Some Noun Simply. Nicoline van Harskamp, Performance. 16.00, 17.30, 19.00 Dieffenbachstr. 31

Arena Berlin (533 20 30)Positions Berlin Art Fair 2017. Kunstmesse. 11.00 Eichenstr. 4

Art Laboratory Berlin (0173 621 63 47)Berlin Art Week: Nonhuman Agents in Arts & Culture. Alanna Lynch, Margherita Pevere, Theresa Schubert, Sarah Hermanutz u. a. 13.00 Prinzenallee 34

Baeckerei MoabitFinissage: Kartografie. 13h Gotzkowskystr. 33

Berlin Art Week13.- 17. 9. Info: www.berlinartweek.de

C/O BerlinFilmabend Danny Lyon. 18.00 Hardenbergstraße 22-24

daadgalerie (261 36 40)destemplado. Wilson Diaz, Performance. So 18 Uhr bis 17.9. Oranienstr. 161

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Finissage: Colored Gigs. Olivier Pierart u. a. , Siebdruck-Gigposter-Ausstellung mit Livemusik, DJs, Tombola. 14.00 Am Flutgraben 2

Georg Kolbe Museum (304 21 44)Finissage: Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Moderne. 18.00 Sensburger Allee 25

KGB-Kunstwoche8.-17.9. Kunstwoche der KommunalenGalerien. Programm: www.kgberlin.net

König Galerie / St. AgnesKatharina Grosse & Stefan Schneider. Vinyl Presentation: Tiergarten. In concersation with Markus Müller. 15.00 Alexandrinenstr. 118-121

Kunst im Untergrund / Mitte in der PampaFinissage: station urbaner kulturen. Jihad Issa, Ulrike Kuschel, Edgar Zippel: Ein wenig Schnee. 15.00-18.00 Auerbacher Ring 41 (Eingang Kastanienboulevard, neben Lebenshilfe e.V.); Katrin Glanz: Hellersdorfer Tanzplatz, 3.offene Veranstaltung mit Stürzen der Säule. 15.00 Kastanienboulevard / ehem. Kaufhalle

Kunstsaele BerlinArt & Language Speaking of ‚Nobody Spoke‘, performed by The Jackson Pollock Bar. 13.30 Bülowstrasse 90

KW Institute for Contemporary ArtNina Könnemann: Free WiFi. 20.00 Auguststraße 69

Neues Museum (266 42 42 42)China und Ägypten – zwei Hochkulturen im Vergleich. Ausstellungsgespräch für Erwachsene mit Seheinschränkung oder Sehbehinderung. 11.00 Bodestr. 1-3

PostbahnhofBerliner Liste. Kunstmesse. 11.00 Str. der Pariser Kommune 8

sign, CIATCakes & Tarts. Contemplation. 15.00-15.20, Eating (on your own risk), 15.21 Zossener Str. 34, Hinterhaus

Station Berlin (62 90 85 68)Kunstmesse: art berlin 2017. 12.00 Luckenwalder Str. 4-6

ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (70 09 06 77 55)Art Week Special: Raum und Körper. Kuratorinnenführung, Tanzworkshop und Screening. 11.00 Alt-Biesdorf 55

zwanzigquadratmeter / zqm10 Jahre zqm. Vernissage: A piece of Cake. Daniel v. Keller. 15.00 Petersburger Straße 73

Bühne

Acud (44 35 94 97)Deutsch-französisches Impro-Match. 19.00 Veteranenstr. 21

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 19.00 Schaperstr. 24

bat Studiotheater (755 417 777)Sommerprojekte: Simulanten (AT). Inszenatorische Praxis I / Regie – Stückentwicklung. 19.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Fisch zu viert. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (471 40 01/02)Leonce & Lena in the box. Bridge Markland. 18.00 Caligaripl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Die Glasmenagerie. 19.00, mit Übers. in DGS Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleKönig Ubu. 20.00 Schumannstr. 13a

Komische Oper (47 99 74 00)Duato | Shechter. Staatsballett Berlin. 18.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Roma Armee. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Stella. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (89 00 23)Acceso. Gastspiel Roberto Farías, in span. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153

Soeht 7Antiqua Ocultadora Fisita – Theaterabend zu Frida Kahlo. chekh-OFF players berlin. 21.00 Söhtstraße 7

Sophiensaele (283 52 66)The Future is F*E*M*A*L*E*: Touretteshero – Stand Up, Sit Down, Roll Over. Jess Thom, Stand-up-Comedy-Solo. 18.30, Kantine; Queens. Simone Dede Ayivi. 19.30, Hochzeitssaal; Metamorphosen. Mother T.-Rex. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18

TAK – Theater aufm Kahn (89 62 97 94)Tod eines Jägers. Torsten Münchow. 18.00 Märkisches Ufer

U-Bhf. Cottbusser PlatzKunst im Untergrund 2016/17: Hellersdorfer Tanzplatz (3). Offene Tanzveranstaltungen. 15.00, Place Internationale – Grünfläche am Bahnhof

Wort

BKA (202 20 07)Elvira auf Gran Canaria. Jurassica Parka & Christian Radke, Leseshow. 20.30 Mehringdamm 34

Lettrétage (692 45 38)Atomtod und Rüschenhemd. Markus Liske. 20.00 Mehringdamm 61

Lindenkirche WilmersdorfElena Ferrante „Die Geschichte der getrennten Wege“. Adriana Altaras, Thomas Böhm, mit Gespräch. 15.30 Homburger Str. 48

Schlot (448 21 60)29. Literatur-Marathon im Rahmen des 44. BMW-Berlin-Marathon 2017. Sandra Mastropietro, Mike Kleiß, Mod.: Detlef Kuhlmann. 17.00 Invalidenstr. 117

Schwules Museum (69 59 90 50)In the Province of the Gods. Kenny Fries, Buchvorstellung. 18.30 Lützowstr. 73

Z-Bar (28 38 91 21)Adorable Idiots. Hosts: Zackarias Branzell and Brittni Bowering featuring 7-8 comedians, Comedy Open Mic. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Brücke-Museum (831 20 29)Sommeratelier im Brücke-Museum. Workshop ab 16 J. 13.00 Bussardsteig 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)orbitall – Raumfahrtzentrum: Kommt mit auf einen fantastischen Flug ins All! 16.30 Str. zum FEZ 2

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Musical ab 4 bis 9 J. 16.00 Am Juliusturm 62

Haus des Rundfunks (97 99 30)Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. Karsten Januschke, Christian Schruff (Moderation). Kulturradio-Kinderkonzert – Tiger! Tiger!, Filmmusik zu „Das Duschungelbuch“; vorher Open House. 12.00 Masurenallee 8-14

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (65 48 49 59-0)Bastelstrolche. Workshop für Kinder ab 5 bis 12 J. 13.00 Stillerzeile 100

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Verzaubert – von Hexen, Magiern und Geisterbeschwörern. Kathrin Buchmann, Frank Kurt Schulz, ab 6 J. 11.00 Fasanenstr. 23

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Sternen Post. eine Rakete mit deiner Botschaft gestalten. 10.00Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Herangezoomt. Workshop für Familien und Kinder ab 8 J. zur Ausstellung „Lucian Freud: Closer“ ab 8 J. 13.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum für Kommunikation (20 29 40)Familiensonntag: Himmelsstürmer. Drachen und andere fabelhafte Wesen zum Fliegen bringen. ab 4 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Familienprogramm: Kindertag – Spiel und Spaß. mit zahlreichen Spielestationen. 10.00 Clauertstr. 11

Neues Museum (266 42 42 42)Feuer! Eine zündende Idee. Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Pfefferberg Theater (50 18 33 40)Mitternachtszirkus! Die große MuffenSause. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 11.00 Schönhauser Allee 176

Potsdamer PlatzWeltkindertagsfest. Spielaktionen, Musik, Akrobatik, Bio-Bauernhof u. a. 11.00

Yaam (615 13 54)High Five – A Journey Through Hip Hop Culture. Hip Hop, Cypher, Workshops. 15.00 An der Schillingbrücke 3

Lautsprecher

Bibliothek am Luisenbad (90 18 45 610)14. Internationales Klangkunstfest Berlin – Symposium mit Konzert. Prof. Dr. Christa Brüstle und Dr. Julia Schröder im Gespräch mit den Festivalkünstler_innen, Konzert des „Intercultural Music Pool“ – interkulturelles Improvisations-Orchester sowie Darren Copeland (Canada). 11.00, Puttensaal Badstr. 39

Humboldt-Box (266 42 42 42)Zwischen Schutz und Kontrolle – Kinderwünsche und Elternsorgen. Workshop. 14.00, Foyer Schlosspl. 5

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen