: Sonntag, 11. Januar 2015
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Fritz-Winterflohmarkt. 12.00-18.00 Revaler Str. 99
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Beyond the Maps: Emitaï — Dieu du tonnerre (1971, OmeU). Gast: Ibou Diop. 15.00 Naunynstr. 27
Galerie Neurotitan (☎ 30872576) "Alois Nebel". Animationsfilmvorführung. 20.00, Kino Central Rosenthaler Str. 39
Volksbühne (☎ 24065777) Top Girl oder la déformation professionelle. Filmpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
BKA-Theater (☎ 2022007) Tante Polly — Schiff Ahoi am Kamerunkai. Blues, Jazz, Chanson. 20.00 Mehringdamm 34
Café im Körnerpark (☎ 89752523) Salonmusik: Joaquin La Habana & Micha Ritter. Afrokubanischer Gesang und Tanz. 18.00 Schierker Str. 8
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Now I Lay Me Down. Ein Hörerlebnis im lichtlosen Raum, von Sabrina Hölzer mit dem Solistenensemble Kaleidoskop, Musik von Bach, Barber, Britten u. a. 20.00 Schaperstr. 24
Konzerthaus (☎ 203092101) Manfred Krug liest und s(w)ingt. Mit Uschi Brünung und Band. 15.30, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Objects in a Room: Schneider TM, Jochen Arbeit, Claas Großzeit, Tomoko Nakasato (Tanz). 19.00 Mariannenplatz 2
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic L. J. Fox. 21.30 Lübbener Str. 19
Monarch (☎ 61656003) NO ZU, Moonsign. 21.00 Skalitzer Str. 134
Neue Nationalgalerie (☎ 266424242) Kraftwerk: 6 Techno Pop. 20.00 Potsdamer Str. 50
Neuköllner Leuchtturm (☎ 62730337) I Pizzicati. Tanzmusik aus Italiens Süden. 17.00 Emser Str. 117
Philharmonie (☎ 25488999) Herbert Blomstedt dirigiert Bruckners Symphonie Nr. 8 c-Moll. Berliner Philharmoniker. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Klaus Johann Grobe. Indiepop, 20.00 Skalitzer Str. 85
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Helena Kolb & Band. Musikalisch-poetische Reise einer Transsib-Diva, szenische Lieder des 20. Jahrhunderts. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Wild at Heart (☎ 6117010) It's Acoustiki Time at The Tiki Heart: Fearless Bob. Country. 19.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Staub. Techno, Party, Staub. 12.00 Markgrafendamm 24 c
Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. DJs: Red Sun, Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎ 69536290) Chale Sunday. DJ: Heimlich Müller. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Haus der Sinne (☎ 44049155) Swing & Jive Tanztee. Tanzparty mit DJ Capt'n K. 15.30 Ystader Str. 10
OHM Interzone. DJs: Dukes, 1Way, El Ninho. 21.00 Köpenicker Str. 70
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs / Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Brotfabrik (☎ 4714001) Gold, Steam, Tar & Feather. Künstlergespräch. 16.00 Caligariplatz
tête Performance-Reihe: 6 Women / 6 Nights / 6 Performances. Lucienne Cole: Perfomative Lecture, 20.00, Schönhauser Allee 161A
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Tableau. 19.00 Naunynstr. 27
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Cocktail für eine Leiche. 17.00 Palisadenstr. 48
Deutsches Theater (☎ 28441225) Früh-Stücke. Zur Uraufführung "Gaunerstück" mit Dea Loher, John von Düffel. 11.30; Tabula Rasa: Gruppentanz und Klassenkampf. 19.30; Die Schönheit von Ost-Berlin. 19.30, Kammerspiele; Constellations. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Rimini Protokoll: Situation Rooms. Re-Enactment, Anmeldung erforderlich. 13.00, 15.00, 17.00, 19.00, 21.00 Hallesches Ufer 32
Komische Oper (☎ 47997400) Don Giovanni. Oper von Mozart. 18.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Zwei wie wir. 18.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Small Town Boy. 18.00; Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 890023) The Forbidden Zone. Anschließend Publikumsgespräch. 19.30; Der talentierte Mr. Ripley. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Opera Goes Chanson. Konzertrevue, Gabriele Scheidecker und Rosemarie Heinze (Gesang), Christian Zacker (Klavier), Karten: 2110224. 11.30, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Reise! Reiser! Fragmentarisches Musical und politische Revue. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Nathan. Gastspiel, acht Variationen von Christian Lollike. 19.30 Eisenbahnstr. 21
Wort
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Günther Rühle stellt sein Buch "Theater in Deutschland 1945-1966" vor. Lesung und Gespräch mit Ulrich Matthes, Moderation: Hartmut Krug. 17.00, Clubraum Pariser Platz 4
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, 13. OG Strausberger Platz 1
Kookaburra (☎ 48623186) Weltstars privat. Die entspannte Sonntagsnachmittagsleseshow mit Heiko Werning und Sebastian Krämer. 15.00 Schönhauser Allee 184
Kinderhort
Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Hands on Cranach — Arbeiten im Atelier im FEZ. Workshops begleitend zur Ausstellung in der Gemäldegalerie, Information: www.pop-up-cranach.de, Anmeldung erforderlich. bis 12.4., Sa 13.00, 16.00, So 12.00, 15.00 Straße zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 15.00, Studio; Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 4714001) Hänsel und Gretel. Puppentheater, ab 4-9 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Cabuwazi (☎ 290478413) Die geheimnisvolle Truhe. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., 16.00 Wiener Str. 59
Centre Bagatelle (☎ 868701668) Der kleine Nachtbär. Puppenspiel, ab 2 J. 15.00 Zeltinger Str. 6
Charlottchen (☎ 3244717) Max geht fliegen. Helmut Meier, 4-10 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tanz ist klasse! Familienworkshop "Giselle". Bis 16 J., Anmeldung: 34384166. 16.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Der Traum vom Fliegen. Kinderführung durch das Museum, Treff: Foyer. 11.00; Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das Rübchen und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Partier, ab 3 J. 14.00, 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Heile, heile Kätzchen. Puppe Susan, ab 1,5 J. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Familienwochenende: Das kann ich schon alleine! FEZ für die Jüngsten, von 1-5 J. bis 11.1., Sa 13.00-19.00, Sa 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Kukla und die schöne Wassilissa. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. Gleditschstr. 5
Kant-Gymnasium Spandau (☎ 3539480) Familienkonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Ein Konzert über "Supermänner", Möchtegernhelden und stille Größe, ab 9 J. 15.00 Bismarckstr. 54
Konzerthaus (☎ 203092101) Kranichflug. Spiel, Tanz, Gesang, Ab 6 J. 11.00, 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: DNA aus Früchten. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00 Invalidenstr. 43
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Taschenlampenführung. Treff: rechter Seiteneingang, ab 8 J. 18.00 Invalidenstr. 43
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Prinz Primel. Märchenmedley mit Puppen und Livemusik, ab 5 J. 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 14.00 Munsterdamm 90
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Tabaluga und die Zeichen der Zeit. Ab 8 J. 16.00; Einstein und die Schwarzen Löcher. Ab 12 J. 17.30 Munsterdamm 90
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Karl-Marx-Str. 135
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Der gestiefelte Kater. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja. ab 4 J., Karten: 0176/96725859. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Schneekönigin. Von 5-10 J. 11.00, 16.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2,5-7 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Herr Eichhorn und der erste Schnee. Puppen.etc, ab 3 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Prinzessin Marzipan ist wieder da! Von 4-10 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Zimmer 16 (☎ 48096800) Grimms schönste Märchen. Lindenberger Marionettentheater, ab 3 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Art Laboratory Berlin (☎ 0173/6216347) Science-Café mit dem Berliner iGEM-Team. 15.00-18.00 Prinzenallee 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Ulrich Matthes. 11.00 Schumannstr. 13 a
Haus der Wannsee-Konferenz (☎ 8050010) "Räder müssen rollen für den Sieg" — Albert Ganzenmüller, des Teufels Staatssekretär im Reichsverkehrsministerium. Vortrag von Alfred Gottwaldt. 15.30 Am Großen Wannsee 56-58
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Artist Organisation International: Solidarity & Unionising. Diskussion mit Frederico Zukerfeld, Renzo Martens, Matthijs de Bruijne u. a., Moderation: Margarita Tsomou, in englischer Sprache; 17.00: Final Debate, Moderation: Charles Esche, in englischer Sprache. 12.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Rimini Protokoll im Gespräch mit Protagonisten aus "Situation Rooms". 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Moviemento (☎ 6924785) Filmische Blicke auf die Ukraine: "Grenzgänger" und ihre Dokumentarfilme. Filmvorführungen und anschließende Gespräche mit den Regisseuren. 12.00-21.00 Kottbusser Damm 22
Naturschutzzentrum Schleipfuhl (☎ 9989184) Stunde der Wintervögel. Vortrag und Exkursion, Steffen Gierth. 14.00 Hermsdorfer Str. 11 a