: Sonnabend, 9. November 2013
Melange
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Das Berlin Sound Painting Orchestra vertont Avantgarde-Filme der 20er-Jahre. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Première Brasil: Filme des Rio de Janeiro International Filmfestivals. bis 17.11., ab 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Verleihung des Brüder-Grimm-Preises. 11.00; Bühne II Parkaue 29
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Hörspielkino unterm Sternenhimmel: Mariaschwarz (SWF/ORF 2012). 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
://about blank This Love Is Deadly, The Unkindness Of Ravens. 20.30 Markgrafendamm 24 c
Abstand Lochfrass, Schnurrbartkumpels, Killer Jiller. D-Punk. 20.00 Rigaer Str. 78
Admiralspalast (☎ 47997499) Max Raabe. 20.00 Friedrichstr. 101
Arena (☎ 5332030) Vans Warped Tour. Billy Talent, Memphis May Fire, Watsky u. a. 13.00 Eichenstr. 4
Badehaus Holler My Dear, Jim Kroft. Jazz-Folk, 21.00 Revaler Str. 99
Begine (☎ 2151414) Ensemble End of Time. Werke von Debussy, Keuris, Poulenc u. a. 20.00 Potsdamer Str. 139
Bi Nuu (☎ 69566840) Novochild, Katali, Taikonaut. Alternative Rock; 23.00: Crystal-Fighters-After-Show-Party. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
C-Club (☎ 78099810) Buckcherry & Hardcore Superstar, Venrez. 19.00 Columbiadamm 9-13
Huxleys (☎ 78099810) Blutengel & the "Monument"-Ensemble. 20.00 Hasenheide 107-113
Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Klangwerkstatt 2013: ensemble de/con/struct. Werke von Pèter Köszeghy, Karoline Schulz u. a.; 16.00: Experimentierfalten: Schüler der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg, Werke von Ole Schmidt, Peter Weirauch u. a.; 18.00: Natalia Pschenitschnikova (Stimme), Sergej Tchirkov (Akkordeon). Werke von Dieter Schnebel, Pierluigi Billone u. a.; 20.00: Ensemble JungeMusik. Werke von Lothar Voigtländer, Irini Amargianaki, Johannes Boris Borowski u. a.; 22.00: Makiko Nishikaze spielt eigene Klavierwerke. 14.00 Mariannenplatz 2
Lido (☎ 61101313) Emergenza Vorrunde Nr. 3. Mit QuerBeat, Awesome Dudes, Borillas, Keriz, The Chapped Lips u. a.; 23.00: Balkanbeats Party mit Robert Soko DJ-Set. 19.00 Cuvrystr. 7
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Alte Musik live: Richard Wagner zum 200. Geburtstag. Ernst Breidenbach (Klavier), Jan Henning (Kunstharmonium), Wagners Opern in Bearbeitung von Karg-Elert. 18.00 Tiergartenstr. 1
Privatclub (☎ 89617385) Gerard, Pimf. Rap, Hip-Hop, 19.30 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318045670) Defunkt. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Sonic Boom präsentiert: Dot Dash, Crystal Soda Cream. LoFi-Garagerock, New Wave, Postpunk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎ 29007294) Wisecräcker, M. A. D. Ska, Punk. 22.00 Jessnerstr. 41
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943) OHL, Klartext, Neuwahl. HC, Punk. 18.30 Wilhelmstr. 9
Wild at Heart (☎ 6117010) Rezurex, Holy Madness, DJ Wildball. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20
Z-Bar (☎ 28389121) Dominik Kern & Daniel Nitt. Chansons. 21.00 Bergstr. 2
Klub
://about blank Get Deep. Move D, KZA, Toshiya Kawasaki u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Drumcode Total. Adam Beyer, Alan Fitzpatrick u. a. 24.00 Am Wriezener Bahnhof
Bohannon Club (☎ 69505287) Grand Central Soul. DJ Chris. 23.00 Dircksenstr. 40
Brunnen 70 Wedding Present. Untergrund-Festival, mit Din 3000, Hardy Meinhof u. a. 20.00 Brunnenstr. 70
Cassiopeia (☎ 29362966) Bord 2 Roll. DJs: Dister, Mondee, Han Shok u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet BerMuDa: Chalet Invites Liebe*Detail. DJs: meta.83 & Eurokai, Matthias Meyer & Patlac, Aaaron u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Fiese Remise BerMuDa: Stop the World. DJs: Clé & Terrible, Auspre, Vela u. a. 23.45 Köpenicker Str. 18-20
Gretchen (☎ 25922702) Recycle — Berlin's finest Drum 'n' Bass: Blackout. Black Sun Empire, Alix Perez, N.Phect u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain (☎ 46905365) Rundfunk Collective. DJs: Secret Act, Talbot Wood, Eklektiker u. a. 23.59 Hochstr. 46
Loftus Hall 3some. DJs: Mary Jane, Juli N. More, Adi Shabat, Marion Cobretti. 23.30 Maybachufer 48
Lovelite (☎ 29006850) Epic Fail Floor Party. Pop, Rock, Hip-Hop; Party Vader DJ-Team. 23.00 Simplonstr. 38/40
Madame Claude (☎ 84110861) Habemus Samstag: Anna Morley Band, Paulo Chinatown DJ-Set. Electroacoustic. 21.00 Lübbener Str. 19
Ritter Butzke Diynamic Showcase. H. O. S. H., David August u. a. 23.00 Lobeckstr. 30-35
SO 36 (☎ 61401307) Goldelsen Party. 22.00 Oranienstr. 190
Stattbad (☎ 86383155) Jimmy Edgar: Mercurio — EP Release. DJs: Jimmy Edgar, Baron Castle, Alex Bau, Subjected u. a. 23.45 Gerichtstr. 65-69
Südblock (☎ 60941853) Yaam (☎ 6151354) 11th Anniversary of City Lock. Herbalize It, Soundbwoys Destiny u.a. 23.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Galerie Axel Obiger Eröffnung: Oliver Möst und Anthony Werner. 19.00 Brunnenstr. 29
Galerie Guido W. Baudach (☎ 31998101) Eröffnung: Erwin Kneihsl: Space Grey. 18.00 Potsdamer Str. 85
Galerie Nagel Draxler (☎ 40042641) Eröffnung: Lutz Braun: Momento Mio. 18.00 Weydingerstr. 2-4
Grimmuseum (☎ 01577/5193878) Indexical. Performance von Andrés Galeano. 20.00 Fichtestr. 2
Salon Dahlmann Eröffnung: Anselm Reyle & Marianna Uutinen: Last Supper. 18.00 Marburger Str. 3
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) 10 Times 6. 10 Tanzstücke, keines länger als 6 Minuten. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Schwarz tragen. 20.00 Naunynstr. 27
BKA-Theater (☎ 2022007) Helfried: Die große Helfried-Gala. 20.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Kabarett Lampenfieber: Vorsicht, Baustelle! 20.30 Droysenstr. 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Gift. 19.30 Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) No Limits: Borderlines. Tanzperformance von Panaibra Gabriel Canda. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
k77 studios (☎ 44358786) The Swinging Door. Performance mit Ensemble Practical Works, 20.30 Kastanienallee 77
Klimperkasten (☎ 7856477) Berliner Spottpourri. 19.45 Otto-Suhr-Allee 102, im Ratskeller Charlottenburg
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Geschichten aus Hollywood. Magma Theater. 20.00 Mauerstr. 6
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Im Rausch der Heiterkeit. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Wagner for Sale. 17.00; Püppi. Die Krönung. Nach Monteverdi. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 87: Horror in der Uckermark. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) The Black Rider. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sonntags-Club (☎ 4497590) Flirtfieber — die queere Kuppelshow. Mit Emily Collier. 21.00 Greifenhagener Str. 28
Tanzfabrik Berlin (☎ 7868343) Close Your Eyes and Add a Touch of Nothing, Part Two. Performance von Ami Garmon. 21.00 Uferstr. 23
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Abwesen. 17.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Leben und Tod des kleinen Rothkäppchens. Szenische Lesung mit Anemone Poland. 23.00 Eisenbahnstr. 21
Theaterkapelle (☎ 68076314) Salmas Brüste. 20.00 Boxhagener Str. 99
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Blaubart und die Rache der Frauen. 20.00 Brunnenstr. 35
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Dracula. Live-Hörspiel. 20.00 Frankfurter Allee 91
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Dancing About. Gob Squad. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Stadt Land Buch: Blumenbar-Party. Lesung mit Jelle Behnert, Jacky A., Lars Eidinger, Live-Illustrationen, Klang-Installation; anschließend Party mit Egokind u. A. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Schabbat Ha-Malka — eine Erzählung über den Schabbat. Mit Nea Weissberg-Bob, Musik: Karsten Troyke. 20.00 Mehringdamm 51
Echo Bücher (☎ 48628448) Thomas Meinecke stellt sein neues Buch "Analog" vor. 19.00 Grüntaler Str. 9
Galerie Mutter Fourage (☎ 8052311) Jüdische Überlebende erzählen. Ein Abend mit Rahel R. Mann und Maria Hartmann. 19.00 Chausseestr. 15 a
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) 21. Open Mike. Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik. 14.00 Karl-Marx-Str. 141
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Blanche Kommerell spricht Anna Seghers: Der Ausflug der toten Mädchen. Information: 5627141. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Ratz-Fatz (☎ 67775025) ErLesenes am Samstag: Ein Spötter par Excellence : Heinrich Heine. Janine Strahl-Oesterreich und Bernhard Buley lesen Texte von Karl Bongardt. 10.30 Schnellerstr. 81
Stadt Land Buch (☎ 26391811) Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Rund 140 Lesungen und Buchvorstellungen, Programm: www.berlinerbuchhandel.de. bis 17.11.
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎ 203040) 200 Briefe aus Berlin. Die Jüdin Marie Winter schreibt an ihre Tochter im Exil 1938-1942. Lesung mit Simone von Zglinicki und Daniel Hoevels; 20.00: Film: Die Feuerprobe — Novemberpogrom 1038. 16.00 Unter den Linden 2
Kinderhort
Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Mitmachausstellung für Kinder und Jugendliche. bis 6.7., Fr 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 15.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Trickfilm-Collagen. Workshop, ab 8 J., Sa+So 10.00-16.00; Atelier Bunter Jakob: Urban Sketching. Ab 13 J., Sa 10.00-12.00, Anmeldung: 266422242, Alte Jakobstr. 124
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., in englischer Sprache. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Junior 07: Stadtgestalter. Illustrationsworkshop, von 8-11 J., Anmeldung: junior@cos-berlin.de. bis 10.11., Sa+So 11.00-16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Junior: Hommage an Leonard Bernstein — Mittendrin. Familienkonzert mit dem Konzerthausorchester. 11.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt 2
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Bunte Lichter für Sankt Martin. 10.00-18.00; Götter kneten. 11.00-18.00; König Unsichtbar und der Schnee. Mit Lorenz Huber in der Wunderkammer, ab 4 J. 16.00; Film ab!: Schickt mehr Süßes (DK, S 2001). Ab 8 J. 18.30; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 8.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Zu welchem Clan gehörst du? Familien-Tiersymbol entwerfen. 15.00-17.00 Niederkirchnerstr. 7
Nikolaikirchplatz Märchenmarkt. Zaubershows, Lesungen, Theater u.m. Sa 12.00-20.00, So 12.00-19.00
Ökowerk (☎ 3000050) Martinszeit — Stutenkerle und Tonpfeifen aus dem Lehmbackofen. Anmeldung erforderlich. 11.00-15.30 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Lars, der kleine Eisbär. Ab 5 J. 15.00; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 16.00; Der Sprung ins Weltall. Ab 10 J. 18.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Berliner Märchentage: Von der Kraft des Wünschens, ab 8 J. 18.00 Karl-Marx-Str. 135
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Geld. Ab 9 J. 16.00, Bühne III Parkaue 29
ufaFabrik (☎ 755030) 27. Berliner Kinder-Zirkus-Festival — Teil II. 15.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Le chat botté — der Gestiefelte Kater. Mobile Märchenbühne. 16.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Antisemitism in Europe Today: the Phenomena, the Conflicts. Tagung, in englischer Sprache. bis 9.11. Lindenstr. 9-14
K 9 Die Novemberrevolution — Hintergründe und Gesichter. Vortrag von Bernd Langer. 19.00 Kinzigstr. 9
Mahnmal in der Levetzowstraße Gedenkkundgebung und Antifa-Demo. 17.00
Schweizerische Botschaft You Will Not Like What Comes After America. Talkshow im Rahmen der Werkschau "Die Enthüllung des Realen", Moderation: Milo Rau, 20.15 Otto-von-Bismarck-Allee 4a