: Sonnabend, 30. September 2017
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Hieronymustag 2017 – Internationalen Übersetzertag. Live-Übersetzung aus der französischen und russischen Literatur ins Deutsche. 15.00 Blücherpl. 1
Arena Berlin (☎533 20 30)Finale der European Street Food Awards. mit Talks und Workshops. 12.00 Eichenstr. 4
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung e. V. (☎30 87 79 48-0)Stadttage: Freie Energie für alle! Die 4. Revolution – Energieautonomie. 19.00 Sebastianstr. 21
Centre Bagatelle (☎868 701 668)Bücher- und Bildermarkt mit Trödeltisch und Kaffee und Kuchen. Prof. Elke Pahl-Weber. 11.00 Zeltinger Str. 6
Dock 11 (☎448 12 22)Interpretations of Place – Site-specific Interventions of Movement and Media. Installationen von Studierenden des Master-Studiengangs Media Spaces der University Of Applied Sciences Berlin. 19.00, Eröffnung, Saal 1 Kastanienallee 79
Forum Brasil (☎78 09 60 54)Brasilianischer Kultursalon – 25. Salao Transartes. Ana Milena Rocha und Filipe Duarte (Musik), Viviane de Santana (Lesung), Joao Albertini und Katrin Wahl (Caipira Musik), Sandra Vollus (Malerei), Mod.: Joao Albertini & Elisabeth Tuchmann. 19.30 Möckernstr. 72
HAU 2 (☎25 90 04 27)Melanie Bonajo: Night Soil – Nocturnal Gardening & Manimal. Im Rahmen des Festivals „Der Maulwurf macht weiter. Tiere / Politik / Performance“. 18.00 Hallesches Ufer 32
Sozialverband Deutschland e. V. (☎72 62 22-0)Inklusives Bürgerfest – Für alle. Mit allen. Rapper Graf Fidi, Nogat-Singers, Samba-Kids / u.v.a.m., Mitmach-Aktionen, Musik, Tanz, Filme, Sport u. a. 10.00 Stralauer Str. 63
Uferstudios (☎46 06 08 87)Festival Pharmakos/n – Ein Apparat: Pharmakon – Thanks-Giving. Mit Somatopharmaka v. Daniel Bernhard Cremer. 20.30 Uferstr. 23
Konzert
Akademie der Künste (☎200 57 20 00)Monats der zeitgenössischen Musik: Kontakte ‚17 – Biennale für Elektroakustische Musik und Klangkunst: Unter anderem: Recital – Musik und Beschleunigerphysik. Gerriet K. Sharma: Akustische Skulpturen „Bessy VSR“, UA, Werkreihe für IEM-Ikosaederlautsprecher, anschl. in den Gräsergärten „Musik und Verhaltensbiologie“ – José Manuel Berenguer: „Bienen“, UA - Datenübertragung eines Bienenvolkes. 17.30, Halle 1 Hanseatenweg 10
Astra Kulturhaus (☎69 56 68 40)DAF, support: Prada Meinhoff. Electro, Pop, Punk. 21.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎95 59 27 76)The Prosecution, support: Minipax. Punkrock. 19.30 Revaler Str. 99
Bi Nuu (☎69 56 68 40)Mudi. Rap. 19.00 Schlesische Str.
CarillonCarillonfestival Berlin: Jeffrey Bossin. Werke von Finnendahl, Glandien und Wallmann; anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Twisted Chords Labelfest 2017: Todeskommando Atomsturm, Kaput Krauts, Abfukk, Das Flug. Punkrock, Synth. 20.00 Revaler Str. 99
Columbiahalle (☎69 81 28 14)John Legend. 20.00 Columbiadamm 13-21
frannz (☎726 27 93 33)Mindcraft: Bonsai Kitten. Record Release Show + Party. 21.00 Schönhauser Allee 36
Hackescher MarktFestival pyramidale #16: Tramophonie – Jinn Pogy und Matthias Badczong. Durchs Blattwerk, mit gefiederter Schlange, Performance (UA) in der Straßenbahn, elektroakustische Kompositionen von Martin Daske und Michael Hirsch, Ziel: Pyramide. 17.00, Haltestelle Gr. Präsidentenstr.
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)TV Noir – Wohnzimmer der Songwriter. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Jugendfunkhaus Berlin (☎525 25 89)Singularity Encounter II: Fimbulvet & Aethernaeum (Abschiedskonzert). Pagan Metal, Folk Black Metal. 19.00 Sewanstr. 43a
JWD (☎335 60 00)The Main Offenders. 22.00 Eiswerderstr. 22
LabSaal (☎41 10 75 75)New Orleans Hot Jazz Jamboree – Jazzotic Five, Harald Hertel & Jazztiger, Dizzy Birds. 19.30 Alt-Lübars 8
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)They Dance in the Dark: Renu. Album-Release. 20.30, Studio R Am Festungsgraben 2
Prachtwerk BerlinMusical Women of Berlin and Blind Orchestra. 20.00 Ganghoferstr. 2
Pyramide (☎9 02 93 41 32)Festival pyramidale #16: Unter anderem: Korea traditionell & modern – Kammerkonzert mit dem Ensemble Good Mori, Ltg. Eunsil Kwon. Werke von Max E. Keller, KangGyu Lee, WonSuk Choi, Eunsil Kwon u. a. 18.30 Riesaer Str. 94
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Die Welt nach Tiepolo: Afrika: Ensemble KNM Berlin & Friends, Eklekto Geneva Percussion Center, Ltg. Jonathan Berman. Werke von Hughes Dufourt, Kevin Volans, Lars Petter Hagen und Georges Aperghis. 20.00Holzmarktstr. 33
Regenbogen Kino (☎69 57 95 17)100 Jahre Violeta Parra – Quenia Tapia lädt zur Peña: Eugenia Tapia. 20.00 Lausitzer Str. 22
Schlot (☎448 21 60)Sweet Swinging 15 – Jubiläumskonzert: Big Band Just Mad, Ltg. Simone Münzner. Blues, Funk, Swing, Latin. 20.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Saturday‘s Heros + The Mighty Dollar Machine. Punkrock. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎902 99 22 12)Besame mucho. Klänge der Karibik: Natasha Tarasova und das Gitarrenensemble SonMex. 20.00 Grunewaldstr. 55
Slaughterhouse (☎397 50 56)Backstage Bellicose: The Dirty Weather Project – „Telegram Frank“ Vollmann & Lucas Lanthier. Post-Punk. 21.00 Lehrter Str. 35
Supamolly (☎290 07 294)Do Rady & Urgent Furry. Punkrock, anschl. DJ. 21.30 Jessnerstr. 41
Tempodrom (☎69 53 38 85)Die Schöne Nacht – 20 Jahre radioeins: Liam Gallagher, Judith Holofernes, The Boxer Rebellion, Tom Schilling, Jake Isaac, Konni Kass u. a. Konzerte und Party, mit radioeins-Moderatoren. 19.00 Möckernstr. 10
ufaFabrik (☎75 50 30)100 Minutes Magic Time: Jeon Jeduk & Park Juwon. Jazz-Mundharmonika und Gypsy-Jazz-Gitarre. 19.00 Viktoriastr. 10-18
Wamos5. Berlin Mantra Night: Mahalila Das und Asha Khan. Kirtankonzert zum Mitsingen im Wechselgesang. 19.00 Hasenheide 9
Klub
Arena ClubAFR Label Night. DJs: Animal Farm, Echoplex u. a. 23.59 Eichenstr. 4
Beate UweClub Crémant. DJs: Nils Twachtmann, Hffmnn, Clemens Cord. House. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Planetary Assalult Systems (live), Answer Code Request u. a. Panorama Bar: Bulsinger & Iri (live), Ateq u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎01523 3920930)Vintage Birgit. DJs: Martin Landsky, SoKooL, Jayzo u. a. 21.00 Schleusenufer 3
Eschschloraque RümschrümpDJ Ed 2000. 1995 bis heute. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Schulle, Mig, Dr M, RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80s best & 90s finest. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)Mr. Scruff. DJs: Max Graef, Nano Nansen, Delfonic. Stilmix aus der ganzen Welt. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Gimme Moritz. DJs: Anna Klatsche, Biggy van Blond, Jaycap,. House, Pop, mit Show: Victoria Bacon & Biggy van Blond moderiert von Kilian. 23.59 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎59 00 43 40)Die Schöne Party – 20 Jahre radioeins. DJs: DJ BOW-tanic, Mig + radioeins Gast-DJs. All Time Favs, Rock, Disco, 80s. 21.00 Johannisstr. 2
Madstop84 (☎0172 383 06 53)Surprise Club & Disco: Afro & Black Music. DJs: Judea, Rolex, Zyto, Groove. 22.00 Potsdamer Str. 84
M-BIA BerlinNordic Beatz. DJs: Kularis live, Der Loth, Mullekular u. a. Progressive Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123
Mensch MeierLa Mesa Grande – Wuza, Lotenheim, Nomade. DJs: Raz Ohara, Jo.Ke, Xique Xique aka Dunwch u. a. Party, Konzert, Performanz. 23.00 Storkower Str. 121
Privatclub (☎61 67 59 62)Maratone Rocksteady Club. DJs: Tiny T, Midnight Drifters, The Rhythm Ruler. Jamaican Oldies, Original Vinyl, Authentic Soundsystem. 23.30 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeToo Late to Die Young. DJs: Mollono.Bass, Kaiser Souzai, Lion u. a. Techhouse. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sFrrruity. Multimedia Show, Performances, Installations; Disco, House. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Proxi Club. DJs: Akirahawks, Anna Bolena, Shingo Suwa, Miro Lopasso, Deepneue, Balazs, PomoZ, Destiny Drescher, Olympia Bukkakis. House, Techno, Disco. 23.00 Rollbergstr. 26
Slaughterhouse (☎397 50 56)Factory. DJs: The Dirkness, Roman & Ben. 80-er, 90-er Wave, Gothic, Indie, Synthpop, NDW. 23.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎61 40 13 06)Gayhane. DJs: Ipek, mikki_p, Amr Hammer. Homo-Oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide Circus5 Jahre SC-Friends – Kumpels, Sound & RemmiDemmi. DJs: Patrick Chardronnet (live), Lee Jokes, Madota u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Ro, T.A.G. u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Yaam (☎615 13 54)Wiggle Club Night – End Of The Summer. DJs: MAWD Pack u. a.. Dancehall, Afrotrap, Twerk, Hip-Hop, Future, Bass Music. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Anomalie Art ClubFinissage: Light Strikes. Gruppenausstellung. 19.00 Storkower Str. 123
Art Laboratory BerlinArtist Talk with Heather Barnett and Saša Spačal. Im Rahmen von: Nonhuman Networks. 15.00 Prinzenallee 34
JohnenPrivatVernissage: Roof: Cat and Bird in Peace; Room: Olaf Holzapfel, Klaus Lehmann. 18.00-21.00 Marienstrasse 10
nGbK (☎616 51 30)Tunnel below / Skyjacking above: deconstructing the border. Filmscreening “Limina” von Mario Rizzi, anschl. Gespräch mit Amy Sara Carroll, Lisa Groß und Jonas Rudolph, Mod.: AbdouMaliq Simone. 18.00 Oranienstr. 25
MT GalerieVernissage: Clearing. Zygmunt Blazejewski. 18.00 Meinekestr. 3
The BalleryAutumn Season Opening: Trash to Treasure. Gruppenausstellung. 18.00 Nollendorfstr. 11
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (☎70 09 06 77 55)Subbotnik. Vortrag mit Wurst. Cora Hegewald, Erik Göngrich. 15.00 Alt-Biesdorf 55
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Twilight. Motimaru Dance Company, Butoh-Tanz. 20.00 Ackerstr. 169
Acud (☎44 35 94 97)On Whole. Evgenia Chetvertkova. 21.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Extase. GKW – Moïra Gilliéron, Ariane Koch, Zino Wey, prophetisch-musikalische Performance. 20.00; How to do things with(out) Wurst. EGFKA. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Ghettolektuell. Idil N. Baydar aka Jilet Ayse. 20.00 Schaperstr. 24
Begine (☎215 14 14)Zwischenräume. Sunna Huygen, Kabarett . 20.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Ensemble (☎284-08-155)Die Blechtrommel. 19.30, Premiere; Evening at the Talk House. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Looking back at the future. Joey Arias & Sherry Vine, Show. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Gespenster. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleBetween the Lines. Briefe aus Bissau. 19.30, Premiere, Box; Das Feuerschiff. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Dead End: Secret Journey. State 1-2. Yoshiko Chuma und Gastperformer*innen. 19.00, Premiere Kastanienallee 79
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Mit Sicherheit gut ankommen. Projekt-Abschlussabend mit Theater, Rückblick und Musik. 20.30 Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter. Tiere / Politik / Performance: Inside. Bruno Latour / Frédérique Aït-Touati, Lecture-Performance. 19.00, anschl. Artist Talk Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter: Die Nacht der Maulwürfe. Philippe Quesne. 21.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter: Este cuerpo mío (Dieser Körper mein). Mariana Villegas / Lagartijas Tiradas al Sol, Performance. 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎81 79 88 19)Noche Flamenca. Centro Flamenco Berlin. 20.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Human Traffic. Live-Graphic-Novel. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Jugendkunstzentrum Gérard Philipe (☎53 21 81 63)Unversehbare Ereignisse. Die Omprisiasten, Impro-Theater. 20.00, Theater Karl-Kunger-Str. 29
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Verräter – Die letzten Tage. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Stella. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Rückkehr nach Reims. 18.00, Saal C; Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio; Zeppelin. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)Tierforme/l/n: Open Lab. 18.30, Festsaal; Striding Crawling. Simone Forti, Claire Filmon. 20.30; Zoo Mantras (aka Sleep Walkers). Simone Forti, Claire Filmon, Martin Nachbar, zwei Soli und Duett. 20.30, Festsaal Sophienstr. 1
Theater Adlershof (☎23 93 45 79)Loriot-Sketche: Von Frühstücksei bis Eheberatung. 18.00 Moritz-Seeler-Str. 1
Theaterforum Kreuzberg (☎70 07 17 10)Menü à l‘etage. Die Etage, Abschlussperformance Contemporary Dance und Circus. 15.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne Tempelhof (☎240 65 777)Iphigenie. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 20.00, Premiere, Hangar 5 Platz der Luftbrücke 5
Wabe (☎902 95 38 50)G 8.000.000. Elektro Kagura, Tanz, Elektromusik, Live-Painting. 18.00, 21.00 Danziger Str. 101
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
autorenbuchhandlung (☎313 01 51)Menschenskind – Eine Autobiographie in Gesprächen. Dagmar Manzel, mit Gespräch: Knut Elstermann. 19.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Buchhandlung Bücherturm (☎82 71 95 36)Aus dem Leben der Komponistin, Dirigentin und Pianistin Fanny Hensel geb. Mendelssohn oder: Und ewig Sommerkonzerte im Gartensaal... Annette Ruprecht, mit Musik. 16.00 Berkaer Str. 40
ocelot (☎97 89 45 92)Wohin mit dem Ich? Der Hieronymustag im ocelot! Claudia Hamm, Frank Weigand, mit Diskussion und Lost-in-Translation Mini-Workshop. 20.00 Brunnenstr. 181
Theater im Palais (☎20 10 693)Berliner Geschichten: Ringelnatz. Anders. Gundula Köster und Carl Martin Spengler, Barbara Abend. 19.30 Am Festungsgraben 1
Z-Bar (☎28 38 91 21)Heiners Late Night. Juston Buße, Samson und Gäste. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Amitola Familiencafé (☎29 36 18 71)Marionettenvarieté mit Schweinchen Henry. Kabaré Púpala ab 2 J. 16.00 Krossener Str. 35
Bärentouren (☎46 06 37 88)Mittelalterführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Charlottchen (☎324 47 17)Karli Klabautermann. Theater Logo ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1
Diderot (☎41 95 61 71)Kinderkochkurs. Nudeln in drei verschiedenen Varianten. 11.00 Raabestr. 1
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)(T)RaumZeit – Fantastische Welten. Experimentieren, Probieren, Gestalten, sensationelle Vorträge hören, spacige Filme schauen, ins All fliegen u. a. ab 6 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Jaro Theater (☎341 04 42)Anton macht Zirkus (Anton fait son Cirque). ab 3 bis 11 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Il piccolo spettacolo. ab 6 J. 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezinitiative (☎70 12 10 07)Schöne Geschichten – nicht nur für Kinder. Holger Franke, szenische Lesung ab 4 bis 10 J. 16.00 Karl-Kunger-Str. 15
Neue Kant Kinos (☎319 98 66)Kids Gigs – Ich & Herr Meyer, Robert Metcalf. Multi-Media-Musik-Show. 11.00, Saal 1 Kantstr. 54
Neues Museum (☎266 42 42 42)Forscherdrang. Workshop (eintägig), ab 9 bis 12 J. 14.00 Bodestr. 1-3
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-12)Merlins Zauberwald-Abenteuer. 13.00; Natur-Expedition: Geheimnisse alter Bäume lüften. Christian Offer, festes Schuhwerk. 15.30. Kindertrage statt Kinderwagen vorteilhaft. Teufelsseechaussee 22-24
Pfefferberg Theater (☎50 18 33 40)Mitternachtszirkus! Die große MuffenSause. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 Schönhauser Allee 176
Schmargendorfer Buchhandlung (☎82 30 97 77)Gloria Glühwürmchen. Lesung mit Gesang und Basteln eines eigenen Glühwürmchens. 15.00 Breite Str. 35-36
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Das Entchen – das Original. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung e. V. (☎30 87 79 48-0)Stadttage: Von der Nachbarschaft zu der Stadt als Commons. Fred Frohofer „Neustart Schweiz“, Mod.: Marion Rädisch; ab 19:30 Ideenwerkstatt. 17.00 Sebastianstr. 21
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen