: Sonnabend, 22. Oktober 2016
Melange
Huxleys (☎301068080)Adriene Mishler. Yoga. 11.30Hasenheide 107-113
Museum Europäischer Kulturen (☎266424242)Filmabend: The Colour of Pomegranates/Die Farbe des Granatapfels den August (1968). Filmvorführung, Einführung: Oksana Bulgakowa. 19.00 Arnimallee 25
New Yorck59 im BethanienWeltküche. 19.30 Mariannenplatz 2
Steglitz-Museum (☎8332109)Aus dem Leben eines Schlagertexters zwischen Stars und Studios. 19.30 Drakestr. 64 a
Zeiss-Großplanetarium (☎42184512)Insomnia. Ab 10 J. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
AbstandOverload, Extremophile, Bass Sick Shit. 21.00 Rigaer Str. 78
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Tim Fischer: Absolut! Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎2833123)Fuasi Abdul-Khaliq Jazz Quintett. Jazz. 22.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎69566840)Space Fest 2: Space Chaser, Pripjat, Antipeewee u. a. 20.00 Schlesisches Tor
Bödiker 9Hirnsäule, Halbtal. Punk. 20.00 Bödikerstr. 9
Café Tasso (☎48624708)Trailhead. Folk. 20.00 Frankfurter Allee 11
Deutsche Oper (☎34384343)Aus dem Hinterhalt: Così fan tutte. Late Night-Performanca zur Großen Oper. 21.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
frannz club (☎72627930)Heimataerde, Support: Mystigma. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kiste (☎9987481)Worrystone. 21.00 Heidenauer Str. 10
Madame Claude (☎84110861)Habemus Samstag: Lafidiki, The Delay in the Universal Loop, DJ Oscar der Winzige. 21.30 Lübbener Str. 19
Postbahnhof Club (☎61101313)The Mission. 19.30 Straße der Pariser Kommune 8
Schloss Britz (☎60979230)Trio Musiquette. Werke von Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Nico Dostál u. a. 19.00, Kulturstall Alt-Britz 73
Schloss Friedrichsfelde (☎51531407)Reineke Fuchs. Ein musikalisch-literarischer Abend mit Elisabeth Richter-Kubbutat (Flöte), Susanne Ehrhardt (Klarinette), Naoko Fukomoto (Klavier) u. a. 18.00 Am Tierpark 125
Schokoladen (☎2826527)Reverend Elvis and the Undead Syncopators. Rockabilly. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎29007294)Auf Bewährung, Inner Conflict. 21.30 Jessnerstr. 41
Tempodrom (☎01806/554111)The Kills. 20.00 Möckernstr. 10
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)Berlin in Darkness, Unterschicht, Intent:Outtake u. a. 21.00 Wilhelmstr. 9
Verlängertes Wohnzimmer (☎45306351)Schlaflos in Berlin: Inka Papst und Uwe Steger. Musik und Lieder der 20er- bis 50er-Jahre. 20.00 Frankfurter Allee 91
Wild at Heart (☎6117010)Die Dorks / Larrikins. 22:00 Wiener Str. 20
X-B-Liebig (☎4224691)Shipwreck Rats, Jenna Jopo. 21h Liebigstr. 34
Zig Zag Jazz Club (☎94049147)Ronnie Burrage & Friends. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
://about blankButtons. bis 23.10. Markgrafendamm 24 c
Acud Club10 Years Awesome Tapes from Africa. Line-up: Awesome Tapes from Africa, Cher Monsieur, Lamin Fofana. 22.00 Veteranenstr. 21
Astra Kulturhaus (☎61101313)Epic Fail Floor Party. 80er, 90er, 00er, 10er, Pop, Hip-Hop, Rock. 23.00 Revaler Str. 99
Chesters (☎85713255)International Club Night. Dancehall, R&B, Afro u. a. 23.00 Glogauer Str. 2
frannz club (☎72627930)Star FM Club. 21.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25922702)Most Wanted: Schlachthofbronx. 23.30 Obentrautstr. 19-21
GriessmühleSamstag mit Our Hobby Is Different x Tropical Goth. DJs: PLU u. a. 22.00 Sonnenallee 221
Kalkscheune (☎59004340)Ma-Baker-Party. 21.00 Johannisstr. 2
Lido (☎61101313)Kiss All Hipsters. Indie, Electropop. 23.59 Cuvrystr. 7
Loftus HallAfrican Acid Is The Future#10. DJs: Maryisonacid, Wolfonacid aka Rouge Mecanique, u. a. 22.00 Maybachufer 48
Magdalena (☎0174/1639193)Birthday Bash. DJs: Thomas Lizzara & Stereo Express u. a. 23.59 Alt-Stralau 1-2
M-Bia ClubThe New Vibe. Techno, Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123
Möbel OlfeBeat Baerbl & Mister Knister. 22.00 Reichenberger Str. 177/Eingang Dresdner Str.
Ritter Butzke (☎30605095)3000Grad on Tour. Mit Dole & Kom, Green Lake Project u. a. 23.00 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)16 Jahre Madonnamania – Die Ikonen-Party. Mit Gitti Reinhardt, Sergio Wow, Stella deStroy u. a., Show: Miss Sherry Vine, Stella, Biggy & Absinthia u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61401307)Golden Age of Hip-Hop. Live: Infidelix, DJs: Danetic, b.side. 23.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎60941853)Queens Against Borders. Mit Performances von Katy, Musty Stash, Dusty Whistles u. a., DJs: Diva Maguy, Roy. 23.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Barem, Bloody Mary, Marvin Hey u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor (☎62908750)Tresor.Klubnacht. DJs: Myles Serge, Lenny Posso, HGR u. a.; Globus: Federico Molinari, Handmade u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61280395)Upon You. DJs: Gregor Tresher, Martin Landsky u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
alpha nova & galerie futuraEröffnung: Christa Joo Hyun D’Angelo: Winner Tajkes All. 19.00 Am Flutgraben 3
Haus der Weiterbildung LichterfeldeEröffnung: Herbstausstellung der VHS Steglitz-Zehlendorf. Fotografien. 11.00, Goethestr. 9-11
Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst (☎832159120)Eröffnungen: How Long Is Now? Gruppenausstellung. 18.00, Maschinenhaus, M0; Eberhard Havekost: Inhalt. 18.00, Maschinenhaus, M1 und M2 Am Sudhaus 2
Kotti-ShopPuppenpunker Spaceopera. 20.00 Adalbertstr. 4
KühlhausBerlinAverage Negative: POTENTIALS 002. 19.00 Luckenwalder Strasse 3
Savvy ContemporaryOn Neutrality. Between Non-Aligned Movement(s) and Neoliberal Curatorial Economies. Performance Lecture von Rachel O’Reilly, Jelena Vesic und Vladimir Jeric Vlidi. Im Rahmen von: From Bandung to Berlin: If all of the moons aligned. 20h Plantagenstr. 31
Schau FensterEröffnung: The Artist as Curator’s Art vol. VI. Gruppenausstellung. 19.00 Lobeckstr. 30-35
Urban Spree (☎74078597)Eröffnung: Hendrik Czakainski: Urban Investigations – Redux. 19.00 Revaler Str. 99
Bühne
Admiralspalast (☎22507000)Sissi. 15.00, 20.00, Theater Friedrichstr. 101
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Meriam Bousselmi: Was der Diktator nicht gesagt hat. Tunesischer Theatermonolog mit Lassaad Jamoussi, im Anschluss Gespräch in englischer Sprache. 19.00 Hanseatenweg 10
Alte Kindl-Brauerei NeuköllnJeder Hase ein Künstler – Eine Beuys Fabel. Solistenensemble Kaleidoskop. 20.00 Werbellinstr. 50
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Jung, giftig und schwarz. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44039168)Clap. 20.00; A Potential Performance. Von Eva Nina Lampic, Urska Brodar, Glej Theatre. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Das Weite Theater (☎9917927)Heiße Wammer – ein eiskalter zweiter Teil. Im Anschluss: Buffet und Konzert. 20.00 Parkaue 23
Deutsches Theater (☎28441225)der thermale widerstand. 19.30, Box; Walls – Iphigenia in Exile. 20.00 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎35120312)Akademgorodok – Silicon Forest. Post Theater. 19.00 Kastanienallee 79
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)50 Grades of Shame. Performance von She She Pop. 20.00 Stresemannstr. 29
Kookaburra (☎48623186)pro:c-dur. Musikkabarett. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎44315151)Berlin‘s Best Dancer Wanted. Tanzfestival, After-Show-Party. 16.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Geheimdienste vor Gericht – eine Volksbeschwerde. 19.30; Alchemie des Neuanfangs #1. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Studio Я, Maxim Gorki TheatreJohanna Ackva, Caitlin Fisher, Nico Garavello, Carrie McIlwain & Richard Pettifer: Spiel, dessen Regeln neu zu verhandlen sind. Gespräch über Neuanfänge: Kevin Rittberger, Eva von Redecker und Joseph Vogl. 20.00 Hinter dem Gießhaus 2
Neuköllner Oper (☎68890777)Tosca G8. 20.00; Killing Desdemona. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎37447812)Berliner Diven 2 – frisch duftend und bereit. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Schaubühne (☎890023)Die Mutter. 19.30, Studio; Wallenstein. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎7895667100)Premiere: Einfach tierisch (Nelson). 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)First Black Woman In Space. Performance. 19.30, Festsaal; Bastards. 21.00 Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎28093062)Monologfestival 2016: Aus Liebe zur Welt – Die Umordnung der Dinge: UNmenschenrecht. 21.00: Ambiguïté, 22.00: Der aufhaltsame Auftritt der Vanessa Stern. 19.30 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Ukrainisch-Deutsche Kulturbrücke: Tartaros, Elena Avdeeva. 19.00 Eisenbahnstr. 21
Ufa-Fabrik (☎755030)Uta Köbernick: Grund für Liebe. 20.00, Varieté-Salon; frei.wild: Huhn oder Ei. Improvisationstheater. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎3124529)Die Zimmerschlacht. 20.00 Kantstr. 12 a
Vierte Welt (☎01578/8440941)Checkpoint 16. Installative Performance. 20.00 Adalbertstr. 96
Volksbühne (☎24065777)Judith. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Graduale 16: No New Kind of Duck, Bestiarium. Performances von Jeremiah Day und Nuria Núñez Hierro. 13.00, 15.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Zebrano-Theater (☎29049411)Klaus Nothnagel: Abgründe des Alltags. 19.30 Sonntagstr. 8
Wort
MehringhofEva Ruth Wemme liest aus ihrem Buch „Meine 7000 Nachbarn“. 15.00-18.00 Gneisenaustr. 2 a
MoosGarten Kulturcafé (☎77329892)Portrait mit Musik: Wilhelm Busch. Von und mit Rosa und Jonathan Tennenbaum. 19.00 Lorenzstr. 61
Renaissance-Theater (☎3124202)Hans-Jürgen Schatz liest Erich Kästner. Ein Querschnitt durch die „Gebrauchslyrik“ für Erwachsene. 16.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
stilwerk (☎315150)Crime Time: „Wahr ist nur der Tod“ von Thomas Hoeps und Jac Toes. Vorgestellt von Angela Esser. 19.00 Kantstr. 17
Theater unterm Dach (☎902953817)Ein Blick ins Paradies – was damals wirklich geschah. Szenische Lesung frei nach Mark Twains „Tagebuch von Adam und Eva“. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎0157/70425253)Nennen wir es Liebe. Szenische Lesung von und mit Christoph Schobesberger. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Lesen: Eberhard Häfner: Narkotische Gewässer. Lyrik, Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmertheater Steglitz (☎25058078)Harald Effenberg liest ein japanisches Theaterstück von Koki Mitani. 20.00 Bornstr. 17
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Wir bauen einen Mars-Rover. Bastelnachmittag, ab 4 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze Musiktheater (☎81799188)4. Kinderleselounge. Ab 4 J. 15.30, Saal Luxemburger Str. 20
Britzer Garten – Freilandlabor Britz (☎7033020)Natur für Familien: Laubrascheln & Laternenlicht. Mit Kathrin Scheurich, Treff: Verwaltungsgebäude. 14.00 Sangerhauser Weg 1
Brotfabrik (☎4714001)Dein Abenteuer mit den Improvisionären. Improtheater, ab 5 J. 16.00 Caligariplatz
FEZ-Berlin (☎530710)Fünfter sein. Ab 4 J. 14.00, 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Herr Eichhorn und der erste Schnee. Ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16 a
MachMit! Museum (☎74778200)Film ab!: Das Dschungelbuch (1967). Ab 6 J., MachMit! Vertraue mir! 18.30 Senefelderstr. 5
Schaubude (☎4234314)Victor von Aveyron, Hund! 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Zimmer 16 (☎48096800)Ding, Ding, Dinge. ab 2 J. 16.00 Florastr. 16
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Erzählstunde in der Jurte, ab 5 J. 15.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Alte Feuerwache (☎25399210)Was wissen wir über den NSU? Wochenendseminar für Jugendliche mit Sophia Schmitz, Navid Thürauf. bis 23.10. Axel-Springer-Str. 40/41
Humboldt-Universität (☎20930)G_h_imdi_nst_ vor G_richt: Schützt der Verfassungsschutz die Verfassung?. Podium: Till Müller-Heidelberg, Rolf Gössner, Udo Kauß u. a. 14.00, Audimax; Vier Jahrzehnte Grundrechtsbruch: Ein Leben unter geheimdienstlicher Beobachtung. Vortrag von Rolf Gössner. 16.30, Raum 2095A Unter den Linden 6
MehringhofNeue Konkurrenz im Niedriglohnbereich. Vortrag und Diskussion mit Thilo Broschell. 13.00 Gneisenaustr. 2 a
Ratz-Fatz (☎67775025)ErLesenes am Samstag: Bertolt Brecht – ein Künstlerschicksal im Exil. Vortrag von Monika Melchert. 10.30 Schnellerstr. 81
Solidaritätsdienst – international e. V.Videoarbeit in der Bildung – Modul II. Workshop, Anmeldung erforderlich: 920909318. bis 23.10. Türrschmidtstr. 7-8
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen