piwik no script img

Sonnabend, 2. September 2017

Melange

Altes Museum (266 42 4242)Labor Antike: Was sind das für Farben? Workshop. 14.00, Information Am Lustgarten

Centre Bagatelle (868 701 668)Kunstfest: Bagatellen. mit Musik, Tanz, Theater und Comedy. 16.00 Zeltinger Str. 6

ETI – Europäisches Theater Institut (278 53 01)20 Jahre ETI. 12.00 Rungestr. 20

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt

Kühlhaus Berlin (21 00 56 05)COFFI Festival Berlin | Interdisciplinary Italian Art: Contaminazione. 13.00 Luckenwalder Str. 3

Kulturhaus Insel Berlin (80 96 18 50)Stadtlichter. Internationale Filmnächte: Ungarisches Independent Kino mit „It‘s Not the Time of My Life“ / „The Galleon of the Galley“. Filme von Szabolcs Hajdu und Catherine Ricoul. 20.30 Alt-Treptow 6

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Sommerfest mit den Verlagen Suhrkamp und Insel. mit Lesungen, Diskussionen, Musik, Kinderprogramm u. a. 14.00 Am Sandwerder 5

Museum Berggruen (266 42 42 42)Mit der Schere zeichnen. Workshop. 14.00, Information Schloßstraße 1

ufaFabrik (75 50 30)ufaFabrik Boulevard 2017 – Straßenkunst- und Umweltfestival. auf mehreren Kleinbühnen und der Hauptbühne präsentierten sich rund 40 Acts verschiedener Sparten. 12.00 Viktoriastr. 10-18

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Belgrad. 20.00 Veteranenstr. 21

A-Trane (313 25 50)Bill Petry & Band + Special Guest. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Reggie Moore Trio, special guests: Walter Gauchel (sax, fl), Geoffroy de Masure (tb). Modern Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (283 31 23)Roman Ott Quartett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Biesdorfer Parkbühne (998 74 81)Led Zeppelin Revival Myst, The Almost Three, The Fresh Fighters, Use Möre Gas. 17.30 Nordpromenade 5

Britzer Garten (700 90 60)Klassik – Made in Germany: Neues Sinfoniorchester Berlin, Ltg.: Gernd Herzklotz. Werke von Johannes Brahms, Carl Maria von Weber, Otto Nicolai, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner, Paul Lincke u. a. 19.30, Rodelberg Sangerhauser Weg 1

Café Lyrik (44 31 71 91)Krei(sler) – Ka(léko) – Lieder über den alltäglichen Wahnsinn: Julia Schwebke & Friederike Ziegler (Gesang), Matthias Behrsing (Piano). Chansons und Texte von Georg Kreisler und Mascha Kaléko. 19.30 Kollwitzstr. 97

Café Tasso (48 62 47 08)Natasha Tarasova & Kapelle Strock. Russischer Tango. 20.15 Frankfurter Allee 11

Dorfkirche Marienfelde (755 12 20 15)Monat der zeitgenössischen Musik: Walls & Waves: Ulrike Brand (Cello), Theo Nabicht (Bassklarinette), Olaf Rupp (E-Gitarre ). Brand/Nabicht/Rupp: „Von Außen nach Innen – Entferntes Trio – Wege in die Nähe – Wege in die Stille“, UA. 18.00 Alt-Marienfelde

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69 40 12 41)Solidaritätskonzert mit der Handpan Gruppe Yatao u. a. Konzert zur Unterstützung ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in Griechenland und der Türkei. 20.00 Zossener Str. 65

IGA 2017 Berlinpopdeurope: Stereochemistry, Holler My Dear, Aletchko, Seraleez, Naima Husseini, Laura Hoo, Milad Khawam, Ann & Bones u. a. Festival für Musik und Neuen Zirkus aus Europa – Popmusik, Folk, Indie, Fusion. 11.00; Posaunen am Mittag mit verschiedenen Posaunenchören. Choräle und Volkslieder, freie Bläsermusik alter Meister und zeitgenössischer Komponisten. 12.00, 13.30, Mobil im Park Hellersdorfer Str. 159

Kindl-Bühne Wuhlheide (53 07 91 44)Moderat. Electronic, Ambient . 19.30 An der Wuhlheide

Kirche am Hohenzollernplatz (873 10 43)NoonSong zum 12. Sonntag nach Trinitatis – 30 Minuten Himmel: Vokalensemble sirventes berlin, Ltg. Stefan Schuck. Werke von William Byrd, Andreas Hammerschmidt, Francisco Guerrero. 12.00 Nassauische Str. 67

Kiste (998 74 81)The Fresh Fighters, Use Möre Gas. 22.45 Heidenauer Str. 10

Kleine Weltlaterne (892 65 85)New Orleans Hot Peppers. Hot Jazz 20er-30er Jahre. 20.00 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Orchestre Français des Jeunes, Ltg. Fabien Gabel, Alexandra Soumm (Violine). Werke von Hèctor Parra, I. Strawinsky, H. Berlioz. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1

Musikstudio Ohrpheo (25 04 87 99)Monat der zeitgenössischen Musik: EnCounterpoints – Jürgen Voigt (Sprecher), Andreas F. Staffel (Piano). Begegnung und Kontrapunkte in der Neuen Musik und die Theorie der Simulation bei Jean Baudrillard. 20.00 Jablonskistr. 15

Philharmonie (254 88-132/-301)Musikfest Berlin: Monteverdi Choir, English Baroque Soloists, Ltg. Sir John Eliot Gardiner, Krystian Adam (Tenor) u. a. Claudio Monteverdi: „L‘Orfeo Favola in musica“ in einem Prolog und fünf Akten – halbszenische Aufführung. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prachtwerk BerlinBoris Messing Band, Berlin Basscats Underground, Projekt Kiezchor. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Girls under Glass, Special Guest: Seasurfer. Dark Wave, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Richard Amaré Group. Oldschool R&B & Soul. 21.00 Bundesallee 194b

Salon Moon (0176/57 96 44 43)Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten: Moon Suk (Sopran). 18.45 Olivaer Pl. 12

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Christina Fassbender (Flöte), Barnabas Kubina (Horn), Chieko Yokoyama-Tancke (Klavier). Musik der Spätromantik – Werke von Duvernoy, Glazunov, Bonis, Dukas, Taffanel. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)Hawk. Indie, Post-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Supamolly (290 07 294)Flowers of Romance, Werner Karloff, FoR – TerrorWave. Minimal Synth Wave, Postpunk, Minimal Electro. 21.30 Jessnerstr. 41

Theater Adlershof (23 93 45 79)Odessa Express. Russische Seele mit Bossa-Nova-Groove – Open Air zur Spielzeiteröffnung. 19.30 Moritz-Seeler-Str. 1

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Horace Silver Birthday Band. Hardbop, Blues, Boogaloo. 21.15 Hauptstr. 89

Zimmer 16 (48 09 68 00)Agustin Amigo. 21.00 Florastr. 16

Zimmertheater Kultschule (72 01 19 19)44 Jahre fröhlich sein und singen – Die erste Abschiedstournee: Gruppe MTS. Folk, Pop, DDR-Liedermacher, Kabarett. 19.00, Raum 312 Sewanstr. 43

Klub

Badehaus (95 59 27 76)The Afro House Xperience. DJs: Mama Eh. Afro House & Kuduro party. 23.00 Revaler Str. 99

Badehaus (95 59 27 76)Tschüssi – Scooby‘s global bass Party. DJs: Rafael Aragon, Cigarra, Killamanjarto, Q-Richi, Scooby Dub. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Headless Horseman (live), Boris, Inland, Kowton, nd_baumecker, Partok, Pharaoh & Yogg, Physical Therapy. Panorama Bar: The Emperor Machine (live), A Made Up Sound, Luigi Di Venere, Luke Hess, Mr. Tophat feat. Robyn, Roman Flügel, Skatebård, Virgina. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Pump Up The Volume. DJs: Boogie Dan, ForsterCtrl, Nicorus, Marcel Cluso. Bass, Hip Hop, Trap, Techno, House, Minimal. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarSet in motion Showcase. DJs: House, Deep. Handmade, Tom(030), Lewin Paul, Noel. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz -mit 80s Special. DJs: James Blond, Hey my Commander. Rock, Pop, Dance, Rebel Yell-Love The 80s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Sample Music Festival 2017. Open Turntables, Jamsession, Lectures & Showcases. 16.00; Recycle presents: Viper Live. DJs: Matrix & Futurebound, Koven, N‘Dee, Mr. Jay, MC Mace, MC Jamie White. Drum ‚n‘ Bass. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Shadow Pt.2 X SMK-BBQ pres. by 666clique. DJs: Gold Teeth, JNS. US -Trap,Cloud Rap,Shadow Rap,Grunge Rap. 23.59 Hochstr. 46

Kantine am BerghainBerbes Kantine. DJs: Marc Prochnow, Nhoah, Schlindwein. 22.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kesselhaus (44 31 51 00)Move it! – Die 90er-Party. DJs: Söhnlein B, Michel, Holg & Guess. 90er-Party. 22.00 Knaackstr. 97

Madstop84 (0172 383 06 53)Surprise Club & Disco: Afro & Black Music. DJs: Judea, Rolex, Zyto, Groove. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84

M-BIA BerlinTHE NEW VIBE. DJs: NOK, Goa Jonas, Jespa, Der Mozart, Alain Delay, Kim Damien, Nicosh, Extinct, Ritter Kunopit, Eksien. 23.00 Dircksenstr. 123

rbb Fernsehzentrum (97 99 30)Die Schöne Party Spezial – Music & Lights. DJs: Jauche aka Oliver Marquardt. House. 19.00, radioeins Dachlounge Masurenallee 16-20

Ritter ButzkeLa La Longer. DJs: Mees Dierdorp, Pauli Pocket, Kuriose Naturale, Fraenzen Texas, Maik Gyver, Heimlich Knüller, Jan Mir. Tech House, Deep House. 23.59 Ritterstr. 24

Rosi‘sBerlin Indie Cub 2017. DJs: Gold Lions, King Kong Kicks, Christian, A Design For Life, Sascha Schlegel, What Difference Does It Make?, British.Music.Club. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)bump! DJs: ChrizzT, Cuftan, mikki_p, derMicha, U-Seven, Modeopfer, Trudi Padma Knusprig. 90s R‘n‘B & vocal house beginners, 60s/70s/Soul/Schlager. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. Balkan Beats, Russian Ska, Polka, Klezmer, Swing. 23.00; Klub Balkanska. DJs: Karacho Rabaukin, 0Tarif, StanoH. Balkan Beats, Eastern Ska, Neo Swing, Polka & Brass-Electro. 23.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusBaby Wants to Ride. 5th BDay. DJs: Kollektiv Ost, Kaiser Souzai, Reznik, Markus Klee, Dj Jauche, Vom Feisten, The Groov Division, Liam Lindberg, Henrik Deroux. House, Techhouse. 23.59, club + outdoor Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Cari Lekebusch, Markus Suckut, HGR. Globus: Derek Plaslaiko, Bloody Mary, Bhish. 23.59 Köpenicker Str. 70

Yaam (615 13 54)Dub On The River. DJs: Roots Daughter a.k.a. Julie Oneness. 16.00; Pow Pow Night – Pon di Road. DJs: Dynablaster, The Mighty Pow Pow Movement & guests. Dancehall Madness & Reggae. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Gillmeier RechVernissage: Lisa Holzer – I come in you – The Party Sequel (Berlin). 18.00 Körnerstr. 17

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Talk: Trajectories #01. Gespräch mit Jan-Philipp Frühsorge und Dr. Maren Butte, Mod.: Jun. Prof. Dr. Francesca Raimondi. 16.00 Lützowpl. 9

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Cosmic Themes in Early Soviet Culture. Robert Bird, Maria Chehonadskih, Svetlana Cheloukhina, mit Gespräch. 11.00; Cosmism and Social Progress. Keti Chukhrov, Alexei Penzin, Marina Simakova, mit Gespräch. 14.30; Cosmism, Universalism, Contemporary Art. Trevor Paglen, Hito Steyerl, Anton Vidokle, Arseny Zhilyaev, mit Gespräch. 18.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (90 29 24-108)Wege zur Kunst – Die Methodik der Kunstbetrachtung. Barbara Bunte, Gemälde von Hans Baluschek „Zur Grube“. 15.00 Schlossstr. 55

Sandy BrownVernissage: Kamilla Bischof. 18.00 Goebenstr. 7

TropezPerformance: Søren Aagaard. 13.00; 17.00 im Sommerbad Humboldthain, Wiesenstr. 1

Whenever The Heart Skips A BeatFührung: Joachim Rauschenberg. 10.30; Workshop: Jonathan James, Art Education, 12.00; Workshop: Alexis Goertz, Fermentation Workshop. 16.00 Mehringplatz

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Opera to Show. The Cast – Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00; Paillette geht immer. Jurassica Parka, Late Night. 23.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Stammheim Medea? Schauspiel-Textcollage von Euripides bis in die Neuzeit. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)La Traviata. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Dock 11 (448 12 22)WhARTever Should Happen – Eine Welt auf dem Kopf. 19.00 Kastanienallee 79

Garn Theater (78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19

Gutshof BritzSommeroper Festival: Die lustigen Weiber aus Windsor. 19.30, Kulturstall Alt-Britz 81

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Another Distinguée. La Ribot. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: Danca Doente. Marcelo Evelin | Demolition Inc. 21.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: Talos. Arkadi Zaides. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Kindl-Zentrum für zeitgenössische KunstTanz im August: Monument 0.4 – Lores & Praxes (a ritual of transformation). Eszter Salamon. 14.00 Am Sudhaus 3

Komödie (88 59 11 88)Veronika der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists. Wiederaufnahme zum 20-jährigen Jubiläum. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)The Making-of. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Gegendarstellung. Max Uthoff. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Stella. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (312 42 02)Willkommen. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schaubühne (89 00 23)Der Fremde. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Funny Money. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: Hafed Collage of Differences and Fragility. K&C Kekäläinen & Company. 17.00 Sophienstr. 18

St. Elisabeth-Kirche (44 04 36 44)Tanz im August: Women. Sasha Waltz & Guests. 21.00 Invalidenstr. 3

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Das weiße Stottern. Frl. Wunder AG. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)End-Los. Gastspiel Palmer-Performances, Crossover-Performance mit Theater, Tanz, Artistik, Live-Musik und MediaArts. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theaterhaus Berlin (28 04 19 67)Bette Davis ... „Fasten your Seatbelts“. Bettina Lohmeyer. 20.00, Werkstattbühne 003 Wallstr. 32

Theater im Palais (20 10 693)Mein Herr Käthe. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater O-TonArt (37 44 78 12)„Ich glaub, ne Dame werd ich nie ...“. New Crazy Queens, Travestie. 19.30 Kulmer Str. 20a

Theater Thikwa (61 20 26 20)Dave. Aktionskunst-Performance. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)»KKAAFFKKAA oder ...du hast mich dir anders vorgestellt... Theater Zentrifuge. 20.00 Danziger Str. 101

tik – Theater im Kino (Nord) (29 00 03 70)Das muss so – Ein Fenster zum Hof. Club der Impronäre, Improvisationstheater. 20.00 Rigaer Str. 77

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern: Choreographier Dich Pfad. Sonja Augart. 16.00, Hof der Uferstudios – Treffpunkt am Schornstein; Ausufern: A Cloud of Milk. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Aus dem Tagebuch eines Eheberaters. Spielunken, Improvisationstheater. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Falko Hennig, Konrad Endler, Gotti, Sven Van Thom, Meikel Neid. 20.00 Knaackstr. 97

Buchhandlung Moritzplatz (61 67 52 70)Elnathan‘s #Boat. Elnathan John, Olumide Popoola, Lesung und Gespräch. 19.00, in engl. Sprache Prinzenstr. 85

Dorotheenstädtischer Friedhof (61 20 27 14)Stimmen der Toten: Stephan Hermlin. Andrej Hermlin. 19.30 Chausseestr. 126

frannz (726 27 93 33)Kantinenlesen. 20.00 Schönhauser Allee 36

IGA 2017 BerlinLiteratour: Konrads Reise am 35. Mai. Claudia Böhm. 11.00; Ansichten zur Natur: Lärm im tropischen Urwald. von Alexander von Humboldt, mit Ulrich Matthes. 13.00, Orientalischer Garten (Saal der Empfänge) Hellersdorfer Str. 159

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Ewa Maria Slaska und die Herren aus ihrem Blog. 20.00 Lausitzer Str. 22a

TAK – Theater aufm Kahn (89 62 97 94)Rolf Hochhuth liest aus seinen Werken. mit Musik von Willa Webber (Sopran) & Friends. 17.00 Märkisches Ufer

Kinderhort

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Charlottchen (324 47 17)Der gestiefelte Kater. Kinder Theater Mobil ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1

C/O Berlin (284 44 16 62)Literal Objects – Die Dinge beim Wort nehmen. Workshop zur Ausstellung „Hans Hansen . Still Life“ ab 14 bis 17 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker ab 5 J. 12.00; Freiheitsfest! mit handgemachter Musik, Geschichten, Spiel und Tanz. 18.00 Str. zum FEZ 2

Freiluftkino Friedrichshain (29 36 16 29)25 Jahre Kinderkino-MondLichtFest. mit Film, Hula-Hoop-Wettbewerb, Kreativangeboten und Spielaktionen, Bühnenprogramm, Feuershow u. a. ab 7 J. 17.00 Landsberger Allee

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Dornröschen. 16.00 Oranienburger Str. 32

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Katze Minki findet Freunde. Gastspiel Kobalt Figurentheater ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

IGA 2017 BerlinM5 Mexican Brass. Familienkonzert, Mexikanische Brass-Musik, Crossover, Klassik für Kinder ab 4 J. 17.00, Gr. Arena Hellersdorfer Str. 159

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74778800)Dein Krafttier. dein Krafttier gestalten. 11.00 Senefelderstr. 5

Neue JüdenstraßeWasserfest – Das bunte Familienfest an der Spree. mit Wasser-Song-Contest, Wissens-Rallye, Musik von Herrn H, Radio Teddy u. a. 12.00

Yaam (615 13 54)Das große Fest der kleinen Tiere. Kinderfest mit Tiermasken basteln, Kinderschminken, Kinderdisko u. a. 14.00 An der Schillingbrücke 3

Lautsprecher

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Wandlungen in der Mark Brandenburg – Luther und die Reformation unter den Hohenzollern. Mirko Gutjahr. 11.00, Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen